Bastelideen (mit Kindern) man kann sie nie genug haben. Egal ob man wirklich etwas nettes basteln will oder ob sie einen einfach davor retten sollen das die Kinder sich langweilen und einem deswegen im Weg rumstehen. Bastelideen können Leben retten! Dabei ist es mir persönlich völlig egal ob ich selber das „Talent“ zum Basteln habe, wenn meine Töchter glauben ich kann das dann kann ich das!
Hiermit seit ihr alle aufgerufen zu meiner „Bastelideen Blogparade/Linky Party“.
Bastelt was ihr wollt oder zeigt was ihr schon verbloggt habt. Ich füge hier nach und nach eine Liste mit den Links zu euren Bastelideen und euren Blogs ein, super wäre natürlich wenn ich dann ein Bild eurer Idee für eine Collage benutzen darf.
JE MEHR BASTELIDEEN WIR ZUSAMMEN BEKOMMEN DESDO BESSER!
- Schaumspinnen für Kinder.
- Herbst Sonnenfänger basteln
- Valentinstag Sonnenfänger basteln
- Eine Wimpelkette selber machen
- Eine Wimpelkette aus Pappe selber machen (via Feiersun)
- Motorikspielzeug zum mitnehmen (via Kellerbande)
- Farben und Formen lernen (via Kellerbande)
- Farben benennen (via Kellerbande)
- Keine Anleitungen aber weitere Ideen (via Ivis Welt)
- Osterkörbchen basteln (via mamaskind.de)
- Backwaren aus Salzteig (via mamahoch2)
- Familienerinnerung Handabdrücke (via mamahoch2)
- Spiel- und Beschäftigungsideen (via mamahoch2)
- Polizeiauto (Geburtstags-) Einladungen (via cuchikind)
- (Piraten-) Schiffe aus Eierkartons (via cuchikind)
- Anhänger selber machen (via cuchikind)
- Buntes Mobile (via nordhessenmami)
- Herbstliches Windspiel (via nordhessenmami)
- Bunt die Wochentage lernen (via lebelieberbunt)
- Zahlen lernen (via lebelieberbunt)
- Schneiden lernen (via lebelieberbunt)
- Figuren aus Handabdrücken (via lebelieberbunt)
- Einladung zur Piratenparty basteln (via lebelieberbunt)
- Einen Pinguin basteln (via kinderkichern)
- Bunte Knete zum selber machen (via Die Rabenmutti)
- Bunte Fenster (via Die Rabenmutti)
- Ballonfiguren (aus Luftballons) via Mamaz.de
- Buchstützen nähen auch ohne Talent (via Mymischmasch Blog)
- Buchtipp fürs Nachhaltige basteln von der Reisemeisterrei
- Monstermäßiges basteln (via Elternhandbuch)
- Schäfchenwiese (via Kinderkichern)
- Murmelbilder (via Piratenprinzessin)
- Mama Hoch 3 hat gleich eine ganze Reihe von Bastelideen.
- Bei Einer schreit immer gibt es Fingerbilder im Handumdrehen für talentfreie Mütter
- Bei Mama Nisla rockt findet ihr einen tollen Schwamm-Schmetterling
Ihr habt eine Bastelidee?
Schau Dich um – auch bei uns gehört Basteln zum Alltag und die Kategorie wächst und wächst….
http://feiersun.de/category/diy/ – Bilder und Links gebe ich gerne mit Quellengabe für DICH frei :D
Was wäre mit einem Hashtag?? #BastellideenBlogprinzessin oder so was :D
Ich drück Dich und die Mädels!!
JesSi Ca
Das ist eine tolle Idee. LG Tanja
Dankeschön! Machst du mit?
Hallo Katarina,
danke für die Einträge der Bastelideen aus meiner monatlichen Serie #MospiMi Motorikspiele am Mittwoch.
Gerne verlinke ich diese Blogparade bei der aktuellen Serie.
Liebe kreative Grüße
Anja von der Kellerbande
Hallo Katarina,
wir basteln auch viel. Ich mag unsere Bastelaktion zu Ostern – ein Osterkörbchen:
http://mamaskind.de/kinder-beschaeftigung/basteln-zu-ostern-mit-4-jaehrigem-kind/
Liebe Grüße
Sarah
Wir haben auch eine ganze Sammlung: http://www.mamahoch2.de/do-it-yourself/basteln-spielen-mit-kindern
Da ist sicher auch einiges dabei für deine tolle Blogparade.
LG
Liebe Katarina,
auch wir haben diese Woche bei dem miesen Wetter fleißig gebastelt. Schau dir doch mal unser buntes Mobile an.
http://www.nordhessenmami.de/2015/01/buntes-mobile-basteln/
oder aber unser buntes Windspiel:
http://www.nordhessenmami.de/2014/10/herbstliches-windspiel-zum-selberbasteln/
auf meinem Blog findest du noch viele weitere Bastelideen ;)
Deine Idee mit der Blogparade finde ich übrigens super, ich werde gleich mal in den bereits verlinkten Bastelideen stöbern.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Carina
Hallo Katharina,
das ist eine nette Idee, sowas hatte ich im letzten Sommer auch mal gemacht.
Vielleicht gefallen dir meine Polizei-Einladungen (http://cuchikind.blogspot.de/2015/01/einladungen-zum-polizei-geburtstag.html), meine Kinderanhänger (http://cuchikind.blogspot.de/2014/10/kinderanhanger-selber-machen-give-away.html) oder meine Piratenschiffe (http://cuchikind.blogspot.de/2014/07/sommerbastelidee-piratenschiffe-aus.html).
LG Steffi
Unser Besuch vom Südpol: Pingi, der Pinguin:
http://www.kinderkichern.blogspot.de/2015/01/besuch-vom-sudpol.html
Hi Katarina,
hab deine Blogparade jetzt in der aktuellen Übersicht http://www.blogstareltern.de/elternblogparaden-im-januar-15-bis-februar-15/ verlinkt.
Viel Spaß noch bei deiner Blogparade.
ciao
Martin
Hallo Katarina,
eine tolle Idee ist das :) Da habe ich gern mitgemacht und einen Beitrag veröffentlicht. Dieser richtet sich vor allem an die jüngere Zielgruppe der 1-3 Jährigen :)
https://dierabenmutti.de/2015/01/31/bunte-salzknete-zum-selbermachen-tolle-bastelideen-fuer-kids/
Liebe Grüße
Yasmin
Hallo!
Tolle Idee diese Blogparade!
Bei uns war auch wieder Basteln am Wochenende angesagt. Diesmal probierten wir uns an Murmelbildern aus!
https://piratenprinzessin.wordpress.com/2015/02/02/murmelbilder-bastelidee/
Geht einfach und ist schnell vorbereitet.
Schöne Grüße
Christian
Hallo!
Hier ein Versuch einer eingeschworenen Nicht-Näherin beim Nähen….was man nicht so alles für die Zwerge macht!
http://mymischmasch.blogspot.de/2015/02/wenn-ich-das-kann-kann-das-jeder.html
Viel Spaß damit!
Danke für die schöne Blogparade!
Beste Grüße,
Cary von MyMischMasch
Hallo! Ich habe von einer (Nicht-Blogger-)Freundin eine tolle Bastelidee geklaut: Ballonfiguren, perfekt als Faschingsdeko für zu Hause oder zum Kindergeburtstag. :) http://mamaz.de/fasching-einfache-deko-basteln-fuer-und-mit-kindern/435/
Hallo Katharina!
Nimmst du noch Bastelideen an? Wir haben eine Schäfchen-Wiese gebastelt:
http://kinderkichern.blogspot.de/2015/03/schafchen-auf-der-wiese-unser-fruhlings.html
Liebe Grüße,
Viola
Hallo Katharina,
wir basteln sehr gerne und fast jede Woche irgend etwas. Vor allem die Jungs fragen am Wochenende schon immer öfter, was wir wieder basteln können ;-)
Fimo ist bei uns oft am Start und auch Falttechniken sind gerade sehr beliebt.
Unsere Basteleien findest du unter:
http://mamahochdrei.de/category/gebasteltes/
Und Bilder stelle ich dir gerne zur Verfügung.
Tolle Idee mit der Sammlung :-)
Liebe Grüße
STephi
Hallo Katharina,
bei einem der Besuche meiner Nichte haben wir uns das Thema „Monster-Basteln“ vorgenommen – eine herrliche Aktion!
http://das-elternhandbuch.de/2015/03/11/monstermaessig-kreativ-basteln-mit-der-tante/
Vielen Dank für die tolle Blogparade!
Viele Grüße
das Team vom Elternhandbuch
(Bitte die Bilder nicht bei dir hochladen, OK?)
Hallo Katharina, hier endlich mein versprochener Beitrag zu Deiner Dauer-Bastel-Blogparade :-) http://www.reisemeisterei.de/nachhaltig-basteln-kinderwerkstatt-recyclingkunst/ Vielen Dank für den Aufruf, so habe ich es endlich mal verbloggt! Herzliche Grüße, Christina
Hier noch eine andere schöne Idee.
Ein Wand-Kerzenhalter aus Feuerholz!
http://joytimes.de/2015/04/04/wooden-candle-light-kerzenhalter-aus-feuerholz/
Huhu,
was für eine tolle Aktion!
Auf Krümelhelden haben wir auch einige Bastelideen, mir persönlich gefallen das Bommel-Lesezeichen und die Schatzkarte am besten :)
http://www.kruemelhelden.com/basteln/bastelanleitung-bommel-lesezeichen-682
http://www.kruemelhelden.com/basteln/piratenschatzkarte-selbstgemacht-2359
Die Bilder dürfen gerne verwendet werden!
Sonnige Grüße,
Lisa von Krümelhelden
http://einerschreitimmer.com/2016/01/fingerbilder-im-handumdrehen-fuer-talentfreie-muetter/
FINGERBIDLER für talentfreie Mütter im Handumdrehen:
http://einerschreitimmer.com/2016/01/fingerbilder-im-handumdrehen-fuer-talentfreie-muetter/
Weil es (mir) Spaß macht, habe ich unsere kreativen Ideen und Tätigkeiten verbloggt. Am Ende gibt’s noch einen Alltagstrick.
http://xmalandersuts.blogspot.de/2016/01/basteln-malen-matschen-mit-kleinen.html?m=0
Material bereitlegen und zu schauen!
Viele Grüße
Anne
Was für eine wunderbare Ideen Sammlung :-)
Vielen dank für deine Sammlung.
Bald sind Ferien und dann wird mit dem Kinder gebastelt, was das zeug hält.