Inhaltsverzeichnis
Endlich wieder Kinderturnen
Diesen Freitag waren wir nach einer ewigen Zeit mal wieder beim Kinderturnen. Vor Weihnachten waren wir mindestens 3 Wochen lang krank und dann waren Weihnachtsferien. Diesen Freitag ging es dann aber wieder los für uns alle. Ich gebe zu ich bin da ja nur so semi-gerne.
Also wenn ich die Wahl hätte würde ich meine Zeit anders verbringen, aber die Kinder LIEBEN ihr Kinderturnen und ich liebe meine Kids. Also gehe ich jedes Mal hin. Habt ihr sowas auch, wo ihr hingeht weil es eure Kids so super finden? Schwmmunterricht? Fussball? Krabbelgruppe? Los outet euch!
Die Kiddies und mein Mann fetzen durch die Halle, ich dagegen möchte gerne ein Schläfchen auf der dicken, blauen Matte halten. Irgendwann gehen die Kinder doch auch ohne Eltern zum Kinderturnen, oder? Ich male mir das himmlisch aus. Allerdings in der Realität lohnt es sich zwischen bringen und abholen vermutlich nicht mal nach Hause.
Selbstbetreuung, eine Geldfrage?
Nachmittags setzte ich mich dann an den wohl umstrittensten Blogartikel den ich bisher geschrieben habe. Denn ich äußere mich zum Thema „Selbstbetreuung„. (Offenbar ist es das neue Impfen.)
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]Unser Garten im Schnee
Am Samstag werde ich davon geweckt das die Kinder entdecken das es über Nacht geschneit hat. Leider ist der Schnee hier nicht wirklich liegen geblieben. Als alle Mädels dann um die Mittagszeit auch endlich angezogen waren, war der Schnee schon wieder weg.
Störte aber niemanden, denn wir haben ein Haus für eventuelle Übernachtungsgäste gebastelt. Also eher der Papa hat gebastelt, ich habe fotografiert und Motti erzählt allen das SIE gebastelt hätte. *lach*
Unser Haus für Feen, Wichtel und sehr, sehr kleine Hauselfen.
Viele schöne Sachen beim Bloggerevent
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]Dekoration in der Hamburger Filiale von Familienbande
Heute, am Sonntag, waren ich und die Kinder bei der Familienbande zum Bloggerevent eingeladen. Ich muss sagen, wenn ihr mal in Hamburg seid, schaut unbedingt auch einmal dort im Ladengeschäft (gleich hinterm Rathaus) vorbei. Es ist wunderschön eingerichtet und mir hat es dort sehr gut gefallen.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]Ein wunderschöner Kronleuchter im Shop.
Jessica von FeierSun
Sandy von Quirlimum
Was diesen Laden definitiv von anderen unterscheidet ist die passende Beratung zu den einzelnen Produkten. Wo uns sonst im Babyfachmarkt immer etwas die „Baumarktmentalität“ verwundert (sprich: Kein Mitarbeiter in Sicht oder zuständig), kann euch das dort nicht passieren. Alleine weil die Quadratmeter dort auf Klasse statt auf Masse zählen. Sprich: Wenn ihr in den Laden kommt, wäre es ein Wunder wenn es niemand bemerken würde. Wenn ihr also individuelle Beratung sucht, das wäre mein Tipp.
Was habt ihr denn dieses Wochenende gemacht? Kennt ihr das „Baumarktphänomen“?
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][wc_box color=“info“ text_align=“left“]ALLTAG BEI UNS ist eine Serie auf dem Blog die Teil der Aktion „Wochenende in Bildern“ von Susanne Mierau ist. ALLTAG BEI UNS erscheint jeden Sonntagabend und zeigt was wir am Wochenende gemacht haben.
[/wc_box][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Hier ist es auch das Kinderturnen. Nach Hause lohnt sich nicht und in dem Nebenraum und in der Umkleidekabine sind sie wieder, diese Mütter…
Hahaha…jetzt musste ich über den Nachsatz von Jessi lachen „und in der Umkleidekabine sind sie wieder, diese Mütter…“ – da hast Du völlig Recht…
Wir gehen übrigens jedes Wochenende zum Voltigieren und wahrscheinlich ab demnächst mit beiden Klein-Puppen….eigentlich wollten wir noch ins Kinderturnen ab heute so….aber Gummibärli macht wieder einen Strich durch die Rechnung und ist krank.
LG Ivi
PS. wir hatten mal Ballett versucht….die Betonung liegt auf Versuch (da gibt es auch diese Mütter….in der Garderobe, grins)
Das ist ja ein niedliches Häuschen geworden! Sehr süß! LG, Viola
Vielen Dank liebe Viola. Ich finde auch das das Haus gut geworden ist. :)
Ja, kenne es vom Kinderchor und vom Kindertanzen, dass die Mütter draußen warten. Ich bin auch schonmal kurz zum Einkaufen geflitzt, aber da muss man schon rennen (Kinderchor geht z.B. nur 30 Minuten).