*Dieser Beitrag enthält einen Werbelink.
Was schon wieder eine Woche rum? Na dann los gehts. „Alltag bei uns – Ostern“ gibt es heute einen Tag später als gewöhnlich, weil ich gestern ganz spontan den Brushlettering Artikel geschrieben habe. Außerdem ist heute ja Ostermontag und noch immer irgendwie Wochenende.
Am Freitag habe ich den meisten Teil des Tages lesend verbracht, das Buch ist aber auch zu spannend.
Motti dagegen hat fleissig Buchstaben schreiben geübt.
Am Samstag beschloss sie dann, dass wir eine Einkaufsliste bräuchten und sagte mir immer was sie aufschreiben wollte und ich diktierte ihr die Buchstaben. Ist super geworden finde ich.
Natürlich sind wir dann auch mit ihrer Liste einkaufen gefahren und haben alles gekauft was auf der Liste stand.
Außerdem bekamen wir ein Paket von Universal Pictures in dem diese Bade-Peppa-Wutz Figuren waren. Dankeschön!
Danach waren wir im Garten. Ich kann es noch immer nicht fassen das dieses nun wirklich unser gemietetes Glück sein soll. Auch nach fast einem Jahr bin ich noch schockverliebt.
Motti und Nini spielten 12831 Runden Mölkky *, nach ihren eigenen Regeln.
Ich habe mich gefreut das sie es geschafft haben sich NICHT den Holzscheit an den Kopf zu werfen. Sie haben gekichert und gejauchzt und das ist ja die Hauptsache. Nicht irgendwelche Regeln.
Sonntag
Mit Brushlettering fängt jeder Tag gut an! Frohe Ostern euch allen.
Wir haben ein Osterpaket von meiner Schwester bekommen und die Kinder haben sich riesig gefreut. Natürlich durften sie alles behalten und mussten es nicht wieder abgeben. Ich finde es völlig okay wenn die Verwandten was schenken, WIR schenken halt nur „nichts“. ;-)
Nini war ganz begeistert von der Ostereiersuche und sprang jauchzend durch den Garten.
Wawi hatte etwas weniger Lust, sie hätte bestimmt auch gerne noch etwas länger geschlafen. Genauso wie ich, denn Marc musste arbeiten und ich war Brunchvorbereiter, Ostereierverstecker und Kinderanzieherin in einer Person.
Der Osterhase hat doch glatt Ostereier ins Vogelhaus gelegt. Motti verstand erst nicht das die auch für sie sind und wollte sie den Vögeln dalassen.
„Ob da in dem Beet auch was ist? Oma! Schau doch mal.“
Was wäre ein Brunch mit Oma ohne Pfannkuchen? Genau toll aber nicht perfekt.
Ostermontag
Heute haben wir Opa und Oma Sandkiste besucht und natürlich hat der Osterhase auch dort noch Schokoladeneier versteckt. Da der Garten noch ein bisschen größer ist als unserer und vor allem voller Bäume, mussten wir ein bisschen helfen die Eier zu finden. Aber am Ende hatten wir doch noch alle im Körbchen und in Nullkommanix in den Kinderbäuchen.
Drinnen wurde dann fleissig gespielt und mit Oma und Opa Sandkiste getobt. Bei denen kann man nämlich einmal im Kreis durchs Haus rennen, total praktisch zum fangen Spielen.
Wer viel tobt und viel Schokolade isst, der wird natürlich auch durstig. Erkennst du das Outfit liebe Jule?
Medienabstinenz ist nicht Medienkompetenz finde ich, daher hatten wir auch nichts dagegen als die Mädels dann ein Spiel am iPad spielen wollten. (Das es generell auf allen Tablets geht haben sie noch nicht raus, und daher ist das so ein „Oma Sandkiste“ Ding.)
Danach ging es nach Hause und jetzt muss ich mich mal ans Abendbrot machen.
Wie war euer Wochenende?
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][wc_box color=“info“ text_align=“left“]ALLTAG BEI UNS ist eine Serie auf dem Blog die Teil der Aktion „Wochenende in Bildern“ von Susanne Mierau ist. ALLTAG BEI UNS erscheint jeden Sonntagabend und zeigt was wir am Wochenende gemacht haben.
[/wc_box] [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Deine Älteste ist noch nicht mal vier und beginnt schon mit dem Schreiben? Wow!! Find ich ja klasse. Sieht auch wirklich richtig gut aus. Wie habt ihr da angefangen? Habt ihr mit bestimmten Materialien geübt?
Gruß, Jana
Hallo Jana,
vielen Dank. Ich gestehe ich bin auch ganz begeistert.
Wir hatten am Anfang einen „Sandmalkasten“ und danach haben wir ihr das Buch “ Der ABC Duden“ gekauft und ein Schreibheft. Aber das ganze Geheimnis war nur das sie von sich aus das lernen will/wollte und wir haben ihr dann nur Materialien gegeben. Richtig „geübt“ haben wir das nicht mit ihr. (Also so üben wie man es aus der Schule kennt).
( Hier hat schon jemand über den Sandmalkasten geschrieben, unserer sah ähnlich aus nur aus Pappe gebastelt. -> https://montessoriselbstgemacht.wordpress.com/2011/02/19/das-sandtablett/)