Was schon wieder eine Woche rum? Na dann los gehts. „Alltag bei uns“ steht auf dem Redaktionsplan.
Samstag
Der Tag startet wie immer mit einer Tasse schwarzem Kaffee. Ich habe nie angefangen da Milch und Zucker reinzukippen und ich glaube deswegen schmeckt mir der Kaffee auch nur schwarz. Alles andere schmeckt ja nicht mehr nach Kaffee ;-).
Motti wird immer besser beim Ausmalen des „Malbuch für Erwachsene“, viel besser würde ich das auch nicht machen. (Ich wäre nämlich nach 0,3 Sekunden genervt von den kleinen futzeligen Feldern.)
Mein Dad und Marc bauen fleissig weiter am Stelzenhaus, schliesslich muss es in 6 Tagen fertig sein. Geburtstagsalarm.
Damit sie auch in Ruhe schrauben können, tauschen wir einfach die Gärten. Opa Sandkiste und Marc bei uns, die Mädels und ich bei Oma Sandkiste im Garten. Oben im Bild seht ihr auch den Grund wieso sie „Oma und Opa SANDKISTE“ heißen, denn sie haben den Mädels eine mobile Sandkiste gebaut. Wenn die Enkel da sind, wird die rausgeholt und sonst kann man sie wieder wegrollen.
Nini liebt es Blumen zu gießen, zum Glück gibt es bei Oma und Opa Sandkiste genügend Pflanzen die man gießen kann.
Nachmittags beschliessen wir dann, dass wir jetzt Marc abholen und mit ihm Eisessen gehen wollen. Was wir dann auch machen.
In der Eisdiele gibt es goldene Löffel. Die hätte ich ja total gerne behalten (habe ich aber nicht). Das Eis schmeckt bombastisch.
Sonntag
Heute muss Marc bis Nachmittags arbeiten, also haben wir Mädels erstmal Zeit für Mama-Mädchen Zeit. Nach dem Frühstück probieren die Mädels die Seifenblasen aus. Diese haben wir gestern bei Rossmann gekauft. Meine Mädels lieben Seifenblasen und ich glaube Seifenblasen machen Menschen glücklich.
Damit niemand auf die Idee kommt bei 23 Grad und Sonne nach „Fernsehen“ zu fragen, stelle ich den Mädels einen Eimer mit Oobleck in den Garten. Das ist eine Substanz die wenn man keinen Druck auf sie ausübt flüssig ist, wenn man allerdings z.B mit voller Wucht in den Eimer patscht ist sie Steinhart und man kann sie sogar zu Kugeln formen.
Ich hatte gestern den Mädels versprochen das sie Kuchen backen dürften, und das durften sie dann auch.
Fast ohne Hilfe haben sie die Zutaten verrührt und ich musste den Kuchen nur noch in den Backofen schieben.
Damit sie gut mit dem Handmixer an den Teig kommen, stand die Schüssel auf dem Fußboden. Am Tisch hätten sie nie so viel helfen können, weil sie einfach nicht rankommen.
Während der Kuchen im Ofen war, beschäftigen sich die Mädels weiter im Garten. Mit flüssigen Straßenmalkreiden und ihren Pinseln.
Und kurz vor dem Abendessen ist dann auch der Kuchen fertig, und darf bis morgen auskühlen und trocknen.
Marc steckte dann die Mädels in die Badewanne und danach gab es Abendbrot. Ich lese gleich eine Geschichte vor, und dann gehts ins Familienbett. (Und für uns in den Feierabend. Okay, nachdem wir noch das Erdgeschoss wischen. Aber dann.)
Wie war euer Wochenende?[/fusion_text][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_content_boxes settings_lvl=“child“ layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“ title_size=““ title_color=““ body_color=““ backgroundcolor=““ icon_circle=““ icon_circle_radius=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordercolor=““ circlebordersize=““ outercirclebordercolor=““ outercirclebordersize=““ icon_size=““ icon_hover_type=““ hover_accent_color=““ link_type=““ link_area=““ link_target=““ animation_delay=““ animation_offset=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ margin_top=““ margin_bottom=““ class=““ id=““][fusion_content_box title=““ icon=“fa-info-circle“ backgroundcolor=““ iconcolor=““ circlecolor=““ circlebordercolor=““ circlebordersize=““ outercirclebordercolor=““ outercirclebordersize=““ iconrotate=““ iconspin=“no“ image=““ image_width=“35″ image_height=“35″ link=““ linktext=““ link_target=“_self“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″]ALLTAG BEI UNS ist eine Serie auf dem Blog die Teil der Aktion „Wochenende in Bildern“ von Susanne Mierau ist. ALLTAG BEI UNS erscheint jeden Sonntagabend und zeigt was wir am Wochenende gemacht haben.[/fusion_content_box][/fusion_content_boxes][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
wie kriegt mann denn „flüssige straßenmalkreide“ hin?
Hallo Eva, die ist selbst gemacht und kommt nächste Woche/diese Woche aufm Blog :)
Toll diese Sandkiste!
Das mit der Kreide interessiert mich auch. Kauft man die so?
Liebe Grüße Jil
Die ist selbst gemacht und kommt diese Woche aufm Blog :)
Die mobile Sandkiste ist echt super! Und Oma und Opa heißen gleich so…. ???? unsere sind Wald -Oma und Opa ???? (weil sie im (Bayerischen ) Wald wohnen ????). Habt ihr schon mal Seifenblasen bei leichtem Nieselregen gemacht? Werden auch schön und fliegen sogar ziemlich lange und glänzen regenbogenfarben .