Huhu ihr Lieben,
man zwischen den ganzen Gewinnspielen im Dezember habe ich es gar nicht mehr geschafft auch noch irgendwas anderes zu machen. Irgendwie war immer ein Gewinnspiel fertig, ausgelost und dann war schon wieder Samstag Abend und Zack musste das neue Gewinnspiel online gehen. Dazwischen bin ich so gut wie nicht an den Laptop gekommen. Weihnachtsstress galore. Typischer Alltagsstress.
Es begann eigentlich damit das Anfang des Monats das ZDF einen Tag lang bei uns gedreht hat, für „Volle Kanne“. Das war echt spannend sag ich euch. Aber die Redakteurin, der Kameramann und der Tontechniker waren alle drei total nett und nach etwa 30min hatte Motti ihre Schatztruhe allen gezeigt. Am Ende des Tages teilte Nini fleissig Gummibärchen mit der Redakteurin und wir hatten alle viel zu lachen.
Dann kam plötzlich der Schornsteinfeger um den Schornstein und die Heizungsanlage zu überprüfen, und oh schreck irgendwo trat wohl Kohlenmonoxyd aus. Nicht viel, aber genug das es schnell repariert werden musste, und wir erstmal offene Kellerfenster hatten. Das Leck war dann aber recht schnell repariert, aber Wahnsinn wer dann alles bei einem vorbeischaut. (Klar ist wichtig das nichts ist. Trotzdem.) Wir hatten den Schornsteinfeger, den Heizungsbauer, einen anderen Heizungsbauer und dann noch einen anderen Schornsteinfeger hier. Also wenn die ganzen Schornsteinfeger kein Glück bringen, dann weiß ich auch nicht.
Außerdem waren Nini und Wawi beide genau 24h mit Fieber krank. Was das jetzt genau war, keine Ahnung aber inzwischen geht es ihnen wieder bestens und sie toben durchs Haus.
Irgendwann war ich noch im Baumarkt um mir Bretter zu kaufen um mir einen neuen Fotohintergrund zu bauen. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, dann habt ihr den auch schon ein paar mal gesehen.
Wir haben das Patencousinchen und ihre Mama besucht, die 4 Mädels verstehen sich alle großartig und das trotz 6-7 Jahren Altersunterschied. Irgendwas zum spielen finden sie immer. So niedlich anzuschauen.
Morgen ist Mottis erste Tanzaufführung mit dem Kindertanzen und wir Eltern (und Geschwister) dürfen alle das erste Mal sehen was die Mädels die letzten Wochen geprobt haben. Ich bin schon ganz gespannt wie sie das meistern wird, und sie ist ganz aufgeregt und freut sich endlich alles ihren Schwestern zeigen zu können. Aber sie betont auch immer wieder, dass man ja schon vier Jahre alt sein muss damit man zum tanzen gehen darf.
Die Zwillinge sind natürlich schon ganz heiß darauf und wollen am liebsten jetzt schon 4 Jahre alt sein. Ist ja klar.
Ich glaube aber das es Motti ganz gut tut auch mal etwas ohne ihre Schwestern zu machen, die wären beim Tanzen wieder so eine eingeschweisste Gruppe in die kein anderes Kind reinkommen würde. So muss Motti sich mal 50 Min um sich selbst kümmern muss und nicht wie eine kleine Helikopterschwester um ihre Geschwisterchen rotiert ;-)
Nebenbei der ganz normale vorweihnachtliche Wahnsinn. Geschenke besorgen, Geschenke basteln, Geschenke bestellen. Geschenke wieder zurückschicken weil es doch nicht GENAU DAS ist was ich verschenken wollte. *Augenroll* Dann Plätzchen backen und irgendwo in diesem Dezember noch einen Weihnachtsbaum kaufen, besinnlich sein und ach ja arbeiten tu ich ja auch noch. Heute mit der Erkältungs-Kopfschmerz-Edition.
Wie war euer Dezember?
Hallo Katharina!
Wann kommt der Beitrag bei „Volle Kanne“?
Liebe Grüße Martina
Hallo Martina, soweit ich weiß am 2.1.2017 ????
Oh, das ist toll. Da freue ich drauf. Ich bin gerade in Elternzeit mit meinen 8 Monate alten Zwillingen und gucke morgens immer „Volle Kanne“ :)
Ui.. da war euer Dezember ja wirklich pickepackevoll.
Wie war denn die Tanzaufführung von Motti?
Hoffe das ihr mit ganz viel Glück ins neue Jahr geht. Bei den ganzen Schornsteinfegern ja wohl das mindeste :)
Lieben Gruß
Sylvia