Hurra, hurra der Herbst ist da!
Mit dem Herbst kommen die Regentropfen, das Laubrascheln, der Tee, die frühe Dunkelheit und Halloween oder das Erntedankfest. Passend zum ersten Herbstwetter da draußen möchten meine Kinder und ich mit euch eine Halloween und Herbst Wimpelkette basteln.
Nini findet das Basteln so toll, dass man es gleich im Schlafanzug erledigen kann.
Ihr benötigt:
- Ein oder mehrere bastelwillige (Klein-) Kinder.
- Fingerfarbe
- Papier
- Schnur
- Tesafilm
- Malschürzen (oder optional als Nackidei malen lassen)
Je nach Bedarf und motorischen Fähigkeiten der Kinder noch einen oder mehrere Pinsel
Arbeitschritt Nr. 1: Runterladen der Schablone
Arbeitsschritt Nr. 2: Die Kinder bemalen die Wimpelkette in herbstlichen Farben
Arbeitsschritt Nr.3: Das ganze muss trocknen, während ihr das Schweizer Taschenmesser für Eltern benutzt
Arbeitsschritt Nr. 4: Band befestigen
Arbeitsschritt Nr. 5: Aufhängen
Arbeitschritt Nr. 1: Runterladen der Schablone
Ihr schneidet euch Dreiecke zurecht, welche die Kinder dann anmalen dürfen. Ich habe das freihand gemacht, alternativ habe ich für euch aber auch eine Schablone, die könnt ihr ganz easypeasy runterladen, ausdrucken, ausschneiden und benutzen.
Motti geht schon ganz professionell mit Pinsel an die Sache heran!
Arbeitsschritt Nr. 2: Die Kinder bemalen die Wimpelkette in herbstlichen Farben
Dabei ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt, wir haben Rot und Gelb genommen, aber es geht natürlich auch alles andere. Vielleicht nehmen wir nächstes mal noch ein bisschen Grün mit dazu? Natürlich kann man auch eine Halloween Wimpelkette daraus machen und gruselige Monster darauf malen, oder Wackelaugen aufkleben oder Fledermäuse und Kürbisse.
Wawi hat zwischendurch der kleine Hunger gepackt und dann muss eben auch der Apfel mit basteln.
Arbeitsschritt Nr.3: Das ganze muss trocknen, und ihr benutzt das Schweizer Taschenmesser für Eltern
Wenn eure Kinder eine gewisse Anzahl an Wimpeln herbstlich oder halloween-lich angemalt haben, legt ihr diese am besten auf die Fensterbank zum trocknen, dann zückt ihr Feuchttücher (besagtes Schweizer Taschenmesser für Eltern) und befreit eure Kinder und den Tisch von der Fingerfarbe, welche im Eifer des künstlerischen Gefechts nicht ganz den Wimpel getroffen hat. Hier empfiehlt sich eine abwischbare Tischdecke (unsere ist vom Dänischen Bettelager und nennt sich „Wachstuchdecke“, gibts am laufenden Meter und ist preisgünstig).
Arbeitsschritt Nr. 4: Band befestigen
Dazu habe ich alle Wimpel einmal so angeordnet wie ich sie schön fand, und dann umgedreht. Dann eine Paketschnur genommen und diese entlang des oberen Randes der Wimpel gelegt und mit Tesafilm festgeklebt. Dies ist so simpel, das ich diesen Arbeitsschritt nicht in einem Foto festgehalten habe.
Die fertigen halloween Herbstwimpel liegen auf der Fensterbank zum trocknen bereit.
Arbeitsschritt Nr. 5: Aufhängen
Als letztes müsst ihr euch entscheiden wo ihr die Wimpelkette aufhängen wollt, das kann auch gerne in Absprache mit den Kindern passieren. Wir haben uns für die Küche entschieden und so sieht das jetzt aus:
Nach dem Aufhängen zieren sie nun unsere Küche und machen Vorfreude auf den Herbst.
Viel Spaß beim nachmachen! Ich freue mich schon auf eure Herbst-Halloween-Wimpelketten.
Noch mehr Bastelideen fürs basteln mit Kindern zu Herbst und Halloween Themen gesucht? Schau mal hier.
Super tolle Idee! Wollte ich erst direkt an die Scheibe machen lassen, aber machen wir definitiv nach – haben ja schon eine Wimpelkette als Namenskette an der Mädchenzimmertür: http://feiersun.de/diy/diy-wimpelkette/
Liebste Grüße und ich werde berichten wie es nun bei uns herbstelt…
Deine JesSi
Klasse Idee, werde ich bestimmt mal nachbasteln, wenn meiner Großen mal wieder langweilig ist.
Liebe Grüße
Sabrina