Ich weiss nicht wie es in anderen Bundesländern ist, aber hier in Schleswig-Holstein sind die Lehrer angehalten einmal in der Woche mit den Schülern zu telefonieren und zu fragen wie es so läuft (und sicherlich auch um rauszuhören ob die Kinder zu Hause gut aufgehoben sind).
Hier rief eben der Deutschlehrer an und fragte wies denn so läuft. Ich berichtete kurz, dass das Pensum super schaffbar ist und alles gut läuft.
Werde ich sicherlich nicht mehr.
Dann fing der Dino an zu brüllen dass er unbedingt, also unbedingt, also UN-BE-DINGT jetzt Paw Patrol schauen will.
Notiz: Es war 18:00 Uhr und da schaut hier wirklich niemand Paw Patrol. Da gibt es grade fast schon Abendbrot.
Der Lehrer lachte, sagte dass er grade selbst die eigenen Kinder auch beschulen muss, und dass er weiss wie das zu Hause ist.
Dann gab ich das Telefon an Nini und Wawi weiter, diese plauderten fröhlich mit dem Lehrer, beantworteten alle seine Fragen und erzählten was wir so machen.
Strategieänderung
Derweil änderte der 2,5 Jährige seine Strategie und brüllte nicht mehr nach Paw Patrol, sondern ob er ein Osterei aus seiner Kiste essen dürfte.
Ich wog ab. Weiter 20 Minuten Gebrüll nach Paw Patrol, oder einknicken und um 18:00 Uhr ein Schoko-Ei erlauben?
„Er darf auf keinen Fall das Schoko-Ei bekommen. Zu viel Zucker! Das Einschlafen verzögert sich um 100 Minuten.
Zucker-Einschlafen-Zucker-Kleinkind-Uhrzeit-Zucker“, rief mein Gehirn.
…
Er bekam das Schoko-Ei.
Sekunden später spazierte er glücklich schmatzend bei den Zwillingen am Telefon (Lautsprecherfunktion AN) vorbei und schmetterte dem Lehrer ein fröhliches „Hallo!“ entgegen.
Nini:“ Das war unser kleiner Bruder. Der isst grade SCHOKOLADE!“
Dino:“ Schmatz-schleck-Mampf“
Lehrer:“ Jaaaa, den kenn ich schon, den habe ich ja eben immer im Hintergrund gehört… Schokolade macht ja auch glücklich und ruhig. DAS kenne ich.“
Die Zwillinge telefonieren weiter bis…
…
Ein Moderator erscheint. Vermutlich ist es Hape Kerkeling im Königin Beatrice Kostüm. Eine Glocke schrillt. DING-DING-DING.
„Meine Damen und Herren! Wir haben eine Gewinnerin!“, kündigt Hape Kerkeling an.
Konfetti segelt vom Himmel. Der Scheinwerfer richtet sich auf mich.
Hape zückt ein goldenes Mikrofon:
“ Frau Blogprinzessin, wie fühlt man sich als Mutter des Jahres? Wie kamen Sie darauf dem 2,5 jährigen um 18:00 Uhr Schokolade zu geben? War Ihnen nicht klar dass dieser es gleich dem Lehrer der Kinder erzählen würde?“
DING-DING-DING!
(Ich vergrabe mich dann mal kurz)
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt. Gerne auch per Kommentar-o-mat!
Gerne gelesen
Made my day!!
Wieder mal genial geschrieben!
Danke dafür!
Liebe Grüße Eva
Danke für deinen Kommentar Eva!
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.