Werbung, das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Der vorletzte Tag der Bücherwoche startet. Verrückt wie schnell die Zeit rumgehen kann. Grade eben war noch Tag 1 und heute ist schon Tag 6. Wie bei Kindern, eben noch Baby und morgen schon Schulkind. Heute bringe ich euch eins meiner Lieblingsbücher mit, welches für Kleinkinder genauso gut geeignet sind wie für Schulkinder. Natürlich müssen die Eltern bei dem ein oder anderen helfen, aber das macht das ganze ja auch zu wertvoller Familienzeit.
„Das Pappteller Bastelbuch“ von Gudrun Schmitt punktet bei mir ganz klar damit, dass man so gut wie immer alles, was man für die vorgestellten Bastelideen braucht, schon in der heimischen Bastelschublade liegen hat. Auf extravagante Zutaten wird hier verzichtet. Ein paar Federn hier, ein Pappteller da, noch ein bisschen Farbe und schon ist der Traumfänger fast fertig. Ein Träumchen sag ich euch! Einfach Buch aufschlagen und losbasteln.
Die Bastelideen sind so schön einfach und simpel dass auch „Eigentlich bastel ich nicht so gerne“-Mamas wie ich ihre helle Freude an den Projekten haben. Aus Erwachsenensicht gehen die Bastelideen nämlich schnell und easy, aus Kindersicht gibt es genau die richtigen Ideen und mithelfen kann man auch. Am Ende gibt es sogar ein paar Projekte mit denen man spielen kann. Ein ganz klarer Fall von „Super!“, findet Motti.
Apropos Motti: die Hühnerschar hat ihr Herz im nu erobert und auch der Traumfänger war ein ganz heißer Kandidat. Sie liebte es den Teller zu bemalen und inzwischen hängt er über unserem Familienbett, Albträume sind bei uns also nicht mehr zu erwarten. Ich selber finde ihn auch richtig schick. :)
Am Anfang dieses Buches findet ihr eine Auflistung der Grundausstattung welche zum Basteln der einzelnen Projekte nötig ist. Zum Beispiel eine Schere, Tonpapier oder viele verschiedene Pappteller. Manche Projekte sind eher mit Kleinkindern zu realisieren (das gezeigte UFO zum Beispiel), aber manches kann ja auch warten bis die Kids das Grundschulalter erreicht haben. Dann dürften auch diese Bastelideen kein Problem mehr darstellen.
„Das Pappteller Bastel Buch“ ist ein Hardcover Buch mit 64 knallbunten Seiten und im Format ein bisschen kleiner als DIN A4, mit über 30 wunderschön in Szene gesetzten Bastelanleitungen, und damit definitiv ein Fall von „Klein(er), aber Oho!“
So könnt ihr das Buch gewinnen
Hinterlasst mir hier im Blog einen Kommentar auf die Frage:
„Warum solltet ihr das Pappteller Bastelbuch gewinnen?“
- Teilnahmeschluss ist am 28.2.2016 um 24 Uhr.
- Natürlich freut sich der Frechverlag wenn ihr ihm bei Facebook einen Like hinterlasst, dies ist aber keine Bedingung die an das Gewinnspiel geknüpft ist.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland . Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. (Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige, Geschäftsunfähige, Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige.)
Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden.
Sollte innerhalb von 3 Tagen keine Benachrichtigungsmail angekommen sein, sei doch bitte so lieb und kontaktiere mich kurz. Sollte innerhalb von 3 Tagen keine Benachrichtigungsmail angekommen sein, sei bitte so lieb und kontaktiere mich kurz. Sollte es nicht möglich sein den Gewinner innerhalb von 7 Tagen zu kontaktieren, wird ein neuer Gewinner ausgelöst.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewonnen hat Kommentar Nummer 6 – Karin
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Also das kann ich ganz einfach beantworten: Wir basteln ja schon alles Mögliche aus Klorollen und da wäre etwas Abwechslung schön. Ich fand die Klorollenbücher ja schon toll, da ist das sicher auch super.
Gruß,
Sari
Wir würden uns über den Gewinn soooooooooo sehr freuen da ich nicht die Bastelqueen bin und unsere Motte Pappteller liebt ☺
Wir haben gerade Pappteller hier liegen und ich wollte gerne was damit basteln . Mir fehlen aber noch etwas die Ideen da ich nicht so die Bastelkönigin bin . Das Buch wäre genau das richtige für uns :)
Wir würden gerne dieses Buch gewinnen, weil Mama eh einen bastelfimmel hat und bennet mit seinen 15 Monaten auch erste Anzeichen der Epidemie zeigt. Da wir auf dem Dorf wohnen, ist es immer doof da wir weit und breit keine ln bastelladen haben und uns die meisten Materialien erstmal übers Internet bestellen müssen, da wäre ein Buch wo man keine ln großen schick schnack braucht doch super für uns.
Ui, die Bücher werden ja immer toller <3 .
Wir lieben so simple bastelsachen, und am liebsten basteln wir Dinge, ohne vorher einen Großeinkauf im bastelfachgeschäft machen zu müssen. Von daher wäre das Buch super für meinen zwerg, wir würden uns riesig freuen :-) . Viele liebe grüße aus dem frankenland, Elena :-)
Wir sollten es gewinnen, damit wir viele gute Gründe zum basteln haben! Manchmal bin ich nämlich einfach Ideenlos..
Lg
Damit ich mit Pappteller basteln lerne.
LG
karin
Liebe Karin,
du hast das Pappteller Bastelbuch gewonnen. Bitte schau einmal in deine Mails für alles weitere.
Hallo,
bisher haben wir Pappteller immer nur ganz einfach bemalt, jetzt wird es Zeit für diese wundervollen Ideen.
LG Katja :)
Ich bin immer auf der Suche nach einfachen Bastelideen, die sich gut mit meinen beiden kleinen Kindern umsetzen lassen und die ohne viel teures Zubehör auskommen, das hinterher nur rumliegt.
So kann man perfekt die Pappteller der letzten Party verwerten ☺️ Und außerdem kann man sehr kreativ sein, wenn man weiß wie es geht
Mein 5 jähriger Sohnemann hat gerade das Basteln mit Schere, Papier und Leim entdeckt. Ein paar hübsche Anregungen für das Basteln mit Papptellern kämen da genau richtig.
Fange nächste Woche nach langer Elternzeit wieder im Kindergarten an, da wäre dieses Buch ein toller Einstieg. ????????????????????????
Weil wir noch Unmengen an Papptellern übrig haben. :)
Ich bin Tagesmama und Mama von zwei bastelwütigen Mädels.Neue Idee sind uns immer herzlich willkommen
Ich arbeite als Tagesmutter und betreue 5 Kinder. Wir basteln gerne und ich bin immer auf der Suche nach neuen Anregungen. Über das Buch würde ich mich sehr freuen.
Weil ich so eine „eigentlich bastel ich ja nicht“ Mama bin. Wobei das nix mit wollen, sondern vielmehr Ideenlosigkeit zu tun hat. Ich bastle so ziemlich alles,aber ich brauch eine Anleitung und GENAU SO mach ich’s dann ????
Für Töchterchen wär’s sicher auch eine Bereicherung, wenn Mama endlich mal bastelt mit ihr :-)
Nachdem ich schon einmal kleine Körbchen aus Papptellern gebastelt habe, bin ich gespannt, was man noch so daraus machen kann
Möchte mich als Tagesmama probieren…das wäre schonmal ein gsnz yolles Bastelbuch!
Ich würde das Buch gerne gewinnen, damit ich meinen eigenen Kindern sowie meinen Tageskindern neue Bastelideen liefern kann. Pappteller sind auch für kleinere toll zu verarbeiten und ich hätte gern noch mehr tolle Ideen.
Ich würde das Buch gerne für meine Kükenbande nutzen!
Ungewöhnliche und einfache Basteleien sind genau das richtige für uns !
Liebe Grüße ! Meike
Hier liegen noch einige Pappteller, aber die Ideen fehlen. Freue mich immer über neue Abregungen zum Basteln.
Ich würde das Buch gerne gewinnen, da meine Tageskinder sehr gerne basteln. Wir brauchen immer neue Ideen um tolle Sachen aus wenig Geld zaubern können und die Kinder sind begeistert.
Oh wir basteln sehr viel. Würde es aber gerne unseren Tagespapa weiter schenken. Den er ist der beste den es gibt. Er denkt immer und überall an seine Tageskinder. Tut alles für sie. Steht immer parat. Einfach der allerbeste. Und alle seine Kinder lieben ihn. Danke
Unser Großer wird im Sommer 6 und bastelt aktuell gerne und viel. Da wären Pappteller-Tierchen doch wirklich passend. :)
3 Kinder würden sich sicher sehr freuen, wenn wir wieder neue Bastelideen haben ????
Sehr Cool???? – wir haben da auch schon immer ne menge draußen gemacht und würden uns über weitere Inspiration freuen????. Lg
Ich würde es gerne Gewinnen um meine nicht vorhandenen Bastel skill mit meiner Tochter zu erweitern.
LG Torben
Ich hätte das Buch zu gerne für meine drei kleinen Mäuse!! Würde mich wirklich freuen, wir basteln unwahrscheinlich gerne!
Über diesen tollen Gewinn würde ich mich sehr freuen ;-)! Vor einigen Tagen habe ich mit meinen Kids in der Grundschule Marienkäfer aus Papptellern gebastelt. Letztes Jahr hat mein Sohn für die Erzieherinnen in seiner Gruppe Hasenkörbchen aus Papptellern gefüllt mit kleinen Süßigkeiten gebastelt.
Hallo…und wieder ein schönes Buch. Ich denke wir sollten das Buch gewinnen, weil wir gerne basteln und immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen sind. Zur Zeit basteln wir Häschen für die Osterdeko und mein Sohn schnippelt am liebsten mit den verschiedensten Papieren. Ich denke der ganze Bastel-Hipe hat vor Jahren mit dem Papier angefangen und irgentwie landet man immer wieder bei Papier!!! Es ist ein tolles, vielseitiges Material, passt zur jeweiligen Jahreszeit und ist flexibel einsetzbar. Egal ob geschnitten, gerissen oder angemalt…Papier ist Kult!
LG Jeannette
Lauter so tolle Bücher hier ❤️.
Wir sollten gewinnen, weil mein Kind sooooogene bastelt und leider mit einer recht unkreativen Mutter gesegnet ist, Asche auf mein Mutterhaupt. Da käme diese kleine Ideenhilfe natürlich gerade recht…
Wir haben so viele Pappteller vom Grillen letztes Jahr übrig. Das wäre doch mal eine adäquate Verwendung!
Hallo,
weil ich die Idee, mit Papptellern zu basteln, einfach genial finde und das gerne anhand des Buches umsetzen würde.
Viele Grüße
Kristina H.
…weil ich mich gerade spontan in das Windspiel verliebt habe.:-)
LG Kerstin
Wir würden gern gewinnen, da unser Mini jetzt langsam anfängt mit Basteln. Da wären einfache Sachen super. Und Pappteller haben wir im Haus. :)
Wir sollten das Bastelbuch gewinnen, weil meine Mädels beim Anblick der Papp-Eulen und des Papp- Fuchses völlig aus dem Häuschen sein werden und wir sofort los basteln werden.
….weil meine 2 Kleinen so gerne basteln und mit Papptellern zu basteln ist ein tolles Bastelerlebnis. Sie finden es beide bestimmt klasse. Viele Grüße Nicole mit Amelie und Dominik
Hey das ist super! Genau richtig , um mit mit meinen Krippenkindern was schönes zu basteln. Ich würde es gern erhalten, dann sende ich dir Bilder von den Bastelarbeiten der Kleinen.
Liebe Grüße , Dominique
…weil wir Pappteller bisher nur zum Kuchen essen am Geburtstag verwendet haben und sie total unterschätzt haben;-)
Das Buch ist ja toll, genau das richtige für mich und meine kleinen Bastelzwerge zuhause. Wir haben noch soviele Pappteller, würden gerne sofort starten!
Lustigerweise haben wir diese Woche eine Hasentasche als Osternest aus zwei Papptellern gebastelt. Meine Tochter Lotte war total begeistert. Wir würden uns deshalb sehr über noch mehr Pappteller-Bastelinspirationen freuen :-)
Jaaaaaa, das ist genau mein Level, das bekomme ich Bastelnull dann wohl noch hin ????
Oh, in der Kita machen die Kids schonmal was mit Papptellern, das würd ich gerne zu Hause auch mal machen
Das tolle Buch ist heute bei uns angekommen.
Vielen lieben Dank dafür.
LG
Karin
Wie wunderbar Karin,
ich freue mich sehr das alles geklappt hat und das es euch gefällt! Wenn du magst kannst du gerne auf der Facebook Seite von Blogprinzessin zeigen was ihr gebastelt habt :)