iesen Monat haben wir leckeres Fruchteis im Rezept-Portal Cookidoo gefunden. Es ist so lecker, das wir das jetzt jeden Tag machen sollen, sagen die Kinder.
Ja, es ist wirklich möglich Eis im Thermomix herzustellen. Ade sperrige Eismaschine und Hallo Thermomix. Ich habe es selber nicht geglaubt, aber es geht wirklich kinderleicht UND man kann selbst noch steuern wie viel zusätzlichen Zucker die Kinder in ihrem Eis haben.
Wenn man mag geht das Rezept nämlich auch ohne zugesetztem Zucker und nur mit dem reinen Fruchtzucker. Dieses Mal haben wir Erdbeereis gemacht, aber ich habe schon überlegt das Bananeneis mit Schokostückchen auch ZIEMLICH lecker sein dürfte. Ich werde da noch ein paar Varianten testen und euch dann hier auf dem Blog verlinken, wenn ich „mit ihnen fertig bin“. Inklusive dem Urteil das die Kinder dann darüber gefällt haben.
Bei dem Erdbeereis sagen sie: „Schmeckt besser als das in der Eisdiele, Mama!“ Ich nehme das Kompliment stellvertretend für den Thermomix an. Wenn ihr auch einen Thermomix habt, verlinkt mir unten in den Kommentaren mal eure Lieblingsrezepte. Ich bin neugierig was es noch so alles gibt!
Habt ihr jetzt auch Eishunger? Los gehts!
Zutaten
- 60 g Zucker
- 300 g Obst, TK (zum Beispiel Erdbeeren)
- 100 g Sahne
Zubereitung
Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
Gefrorene Früchte zugeben, 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Sahne zugeben, 30 Sek. / Stufe 4 zu einem cremigen Fruchteis verarbeiten und sofort servieren.
Extra Tipps:
- Statt Sahne kann man auch Joghurt, Kefir, Milch oder Wasser hinzufügen.
- Das Eis ist relativ weich, wer es härter mag füllt es kurz um und stellt es für ein paar Minuten in den Gefrierschank.
Guten Appetit!
Auf dem Rezept-Portal Cookidoo findet ihr noch Nährwertangaben zu dem Gericht, das finde ich für normalgewichtige Kinder aber unnötig und lasse diese Angabe daher hier bewusst weg. Die Mengenangaben reichen für 3 Kleinkinder mit viel Eishunger und einen 2 Erwachsene die auch mit weniger zufrieden sind.
Man werkelt etwa 4 Min, gesamte Zubereitungszeit sind 5 Minuten.
Hier kannst du das Rezept kostenlos runterladen:
—
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt.
Vielen Dank für das teilen von dem tollen Rezept. Ich freue mich schon wenn die Erdbeer-Saison wieder los geht und habe es mir gleich in den Favoriten gespeichert.