Erinnert ihr euch noch an die Zeit vor Corona? Damals im Januar und Februar, als wir unterwegs waren um unser Bundesland besser kennenzulernen?
Japp, wir erinnerten uns auch fast nicht mehr. Aber während der Reisebeschränkungen sind wir natürlich nicht durch die Gegend gegondelt, sondern schön zu Hause geblieben. Daher werden wir dieses Jahr wohl auch nicht alle unserer 12 Ausflugsziele aus unserem Glas schaffen. März, April und Mai sind halt einfach mal raus.
ABER jetzt im Juni konnten wir wieder los und nahmen natürlich das Ausflugsziel, welches Nini damals im Februar gezogen hatte: Die Husumer Bucht.
Im Radio hiess es „22 Grad“ und daher fuhren wir sogar mit Regenjacken los. Oh boy die haben wir nun wirklich dieses Mal nicht gebraucht.
Es könnte nicht anders sein als unsere Ausflüge im Januar & Februar.
Jemand (hint hint – mein wunderbarer Mann) parkte das Auto in der Innenstadt in Husum, schaute auf das Navi und sagte (sehr überzeugend) „Das Meer ist direkt hinter dem Hafen“.
Also liefen wir los. Superduper vorbereitet natürlich OHNE BUGGY. Aber das macht ja nichts, das Meer wäre ja nur eben kurz hinter dem Hafen.
Das einzige was uns mein Liebster verschwiegen (Er sagt jetzt „Nicht verschwiegen! Das war auf der Karte wirklich nah dran!!“) hat: Wir mussten noch etwa 2km laufen. EINE STRECKE.
Aber, die Kinder waren kleine Rockstars. Echt! Ich bin so dankbar für diese kleinen Menschen, denn sie haben nicht einmal gejammert. ICH habe mehr gejammert. Die Kids haben sich an den Kühen und Schafen erfreut und wir sahen sogar Feldhasen und einen Graureiher.
Nach unserem Marsch, kamen wir am Deich an, stapften den Deich hoch und ich gebe zu, ich erwartete das Meer direkt hinter dem Deich. Und einen Sandstrand.
Was wir fanden war nicht schlecht, auch nicht fürchterlich, NUR nicht das was ich erwartet hatte.
Eine riesige Wiese, einen Radweg direkt am Meer und einen Spielplatz für die Kinder.
Was es nicht gab, für eine Familie die seit März in ihrem Garten lebte und offensichtlich allen Menschenverstand zu Hause gelassen hatte: SCHATTEN.
Denn natürlich hatten wir genau gar nichts dabei. Keine Badeanzüge (Hallo? Das Radio sagte ja 22 Grad! Nicht 32 Grad und super krasse Hitze.), ein einziges Handtuch, und unsere Lunchboxen.
Den einzigen Schatten den wir fanden, war unter dem DLRG Gebäude das den Strandabschnitt (Steinstrand) bewachte. Es gab eine freie Bank, aber die Sitzgelegenheit war etwa so romantisch wie eine Tiefgarage.
Egal. Die Kinder waren froh sitzen zu können, der Dino knabberte vergnügt an seinem Brot und freute sich über das Essen an der frischen Luft.
Alle zufrieden, auch wenn Motti grade aussieht als fände sie es doof, das wirkt nur so.
Vor dem DLRG Gebäude, ist ein riesiger Spielplatz, und natürlich kletterte der Dino auf die höchste Rutsche die er finden konnte. Klar.
Und sein (eigene Aussage) bester Moment des Tages: Motti schubst ihn auf der Schaukel an. Im Hintergrund die Deichschafe.
Nachdem wir alle unsere Füsse (und Beine) ins Meer gehalten haben, machten wir uns auf den Rückweg zum Auto. Bis mir einfiel: Wir haben ja noch gar kein Husumer Bucht Erinnerungsfoto gemacht.
Und? Wer fehlt auf dem Foto? Genau. Deswegen habe ich Motti gebeten auch noch schnell ein Bild von mir zu machen. Ich war nämlich auch mit dabei. Kann man ruhig sehen.
Tadaaa!
Und dann liefen wir wieder zurück. Die Kinder und ich im Dino-Tempo, Marc etwas schneller, denn er wollte das Auto holen und uns dann auf der Strecke aufsammeln.
Daher sind wir zurück dann nicht die ganzen 2km nochmal gelaufen, sondern Schätzungsweise die Hälfte würde ich sagen. (Marc natürlich die ganze Strecke)
Seht ihr die Häuser da hinten links am Horizont? Ja, da hinten stand unser Auto. Ihr wisst schon: QUASI DIREKT HINTER DEM HAFEN.
Das Eis in der Husumer Innenstadt haben wir uns jedenfalls wirklich verdient und lecker war es auch.
Danke Husum, danke Husumer Bucht und danke Wetter.
Das war ein wundervoller Tag.
Am selben Abend stand ich unter der Dusche und stellte fest:“ Das ist besser als Urlaub, denn wir hatten alle Vorteile von einem Urlaub, aber am Ende des Tages kann ich unter MEINER eigenen Dusche stehen und in MEIN eigenes Bett fallen.“
Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Ausflug. Wollt ihr wissen wohin es gehen wird?
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt. Gerne auch per Kommentar-o-mat!
Gerne gelesen
Danke dafür!
Wieder mal genial geschrieben!
Und natürlich will ich wissen wohin es das nächste Mal geht. 😊
Liebe Grüße
Eva
Hallo Katarina,
erst einmal vielen Dank für den Einblick in euren tollen Ausflug. Es freut mich, dass Deine Familie und Du eine schöne Zeit hatte!
Ausflüge bieten sich stets an, um gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen und dabei Erinnerungen zu sammeln. Auf unserer Website findest Du weitere Ausflugsziele.
Liebe Grüße
Mike
Mal wieder richtig toll und unterhaltsam geschrieben! Ich liebe ja Norddeutschland über alles. Husum steht deshalb ganz oben auf meiner Reiseliste. Laut deinem Bericht scheint es sich ja auch richtig zu lohnen.
Ich bin schon auf den nächsten Reisebericht gespannt! :)
Euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!