Durch die Weihnachtszeit mit AMIGO
Im letzten Türchen, das sich dieses Jahr öffnet, möchte ich euch das Spiel „HUGO – Das Schlossgespenst“ von Wolfgang Kramer erschienen im AMIGO Spieleverlag vorstellen. Einige von euch werden sich bei dem Spielprinzip vielleicht an „Mitternachtsparty“ erinnern, denn dieses Spiel gibt es bereits seit 1989. HUGO – Das Schlossgespenst basiert auf diesem Spiel. Auf dem Spielbrett ist auf der einen Seite die neue HUGO-Variante und auf der Rückseite verwandelt sich das Spiel in die klassische Mitternachtsparty-Variante.
Hier seht ihr die Mitternachtsparty-Variante des Spielplans, sonst ist immer die „Hugo-Variante“ abgebildet.
Kaum sind die Kinder im Bett, sitzen Marc und ich mit unserer heißen Schokolade am Küchentisch und bauen das neue Brettspiel auf. Dieses Mal versuche ich mich daran, die Spielanleitung zu lesen und gleichzeitig aufzubauen. Mit jedem Teilchen was ich auf dem Tisch mit „Aha!“ und „Sososo“ aufbaue, merke ich wie Marc unruhiger wird. Er fängt an auf seinem Stuhl hin- und herzurutschen und vermutlich geht es ihm ähnlich wenn ich koche. Ein bisschen hiervon, eine Prise davon, den Satz überspringen wir mal, wie wichtig kann der schon sein? Können wir nicht langsam mal anfangen?
Irgendwann wird mir von dem Gerutsche ganz schwindelig und ich gebe auf und schiebe ihm die Spielanleitung rüber. „So ich glaube es ist besser wenn du die liest“. Marc seufzt erleichtert und beginnt sofort mit der Lektüre. Ich nippe an meiner Schokolade und kuscheln mich noch etwas tiefer ein auf meinem Stuhl. Manchmal muss man auch einfach wissen was man kann und was nicht und wann man zugunsten der Ehe lieber dem Mann die Anleitung in die Hand gibt. ;-)
So spielt man HUGO – Das Schlossgespenst
- Jeder Spieler erhält die Gästefiguren einer Farbe.
- Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt und die Spieler setzen nacheinander ihre Figuren auf die Galerie. Hugo startet am unteren Ende der Kellertreppe.
- Wer an der Reihe ist, würfelt und setzt eine seiner Figuren um die gewürfelte Anzahl Augen nach vorne. Würfelt man das Gespenst, muss Hugo drei Felder bewegt werden.
- Sobald das Schlossgespenst von der Kellertreppe auf die Galerie tritt, dürfen sich die Gäste in den anliegenden Zimmern verstecken. Aber Achtung: In der Waffenkammer spukt Hugo Junior umher. Wer sich dort versteckt, bekommt zusätzliche Minuspunkte aufs Gruselkonto. Dagegen winken im Bankett- und Ballsaal Pluspunkte. Die Punkte werden sofort auf einem Gruselpfad am Spielbrettrand gewertet.
- Spieler, die sich nicht rechtzeitig verstecken können und von Hugo über- oder eingeholt werden, landen auf der Kellertreppe. Je weiter unten, umso mehr Gruselpunkte gibt es.
- Wer mit genauer Augenzahl einen Raum erreichen kann, darf sogar andere Figuren aus diesem Zimmer werfen und seine eigene dort platzieren.
- Hat ein Spieler keine Figuren mehr auf der Galerie, muss er mit einer seiner Figuren entweder die Kellertreppe oder einen Raum verlassen.
- Das Spiel startet kurz vor Mitternacht. Nach jeder Galerie-Umrundung wird die Uhr weitergestellt und Hugo beschleunigt sein Tempo: am Ende zieht er pro Zug sieben Felder weit!
- Das Spiel endet, sobald ein Spieler auf dem Gruselpfad 46 Gruselpunkte erreicht oder Hugo bis 5 Uhr morgens gespukt hat.
Los geht’s
Nachdem wir nun alles so aufgebaut haben, wie es die Spielanleitung vorsieht, geht es los. Ich würfel gleich zum Anfang das Gespenst und Hugo schleicht sich die ersten Treppenstufen hoch. Aber noch kein Grund zur Panik, denn noch ist er ja nicht aus dem Keller herausgekommen. Marc würfelt und irgendwann ist HUGO auf der Galerie. „Ha! Liebe Gäste noch immer kein Grund zur Panik“ beschwichtige ich meine blauen Männchen. Marc würfelt und zieht seinen ersten Gast gleich in eins der Zimmer. PAH! Was für ein Wicht denke ich, und setze ein Männchen vor das andere. Wieso sollte man denn gleich in irgendwelchen Zimmern verschwinden, wenn wegrennen auch reicht?
Wenige Minuten später stelle ich fest dass wegrennen offenbar nicht reicht. 4 meiner 6 Spielfiguren sitzen auf der Kellertreppe und maulen, die restlichen 2 sind kurz davor von Hugo zu Tode gegruselt zu werden. Und die Strafpunkte auf meinem Gruselkonto steigen und steigen. Marcs Spielfiguren sitzen dagegen munter in irgendwelchen Zimmern und lassen sich es gutgehen. Dann würfelt er….
Fazit
HUGO -Das Schlossgespenst ist ein unterhaltsames Familienspiel, das aber auch schon bei 2 Spielern Spass macht. In groben Zügen erinnert es mich an „Reise nach Jerusalem“, nur dass man nicht auf Stühlen sitzt sondern seine Spielfiguren so schnell wie möglich in irgendwelche Zimmer rennen lassen muss.
Hugo kann mit 2-8 Personen gespielt werden, ist also ein ganz klares Familienspiel bei dem man auch als Großfamilie prima spielen kann. 2 Erwachsene und bis zu 6 Kinder. Oder eben alle 8 Kinder. ;-)
Empfohlen ist das Spiel ab 7 Jahren, was ich auch so unterschreiben würde. Es ist schon recht komplex im Regelwerk. Die Dauer ist mit 30 Minuten angegeben, was ich mir gar nicht vorstellen konnte, aber plötzlich ging alles ganz schnell und schwups war die Runde zu Ende. Es ist also realistisch, auch wenn man das am Anfang gar nicht glauben mag.
Ich freue mich schon darauf, es mit den Mädels zu spielen, wenn sie älter sind. Bis dahin muss Marc herhalten.
Gewinnspiel
So und für alle die bis jetzt durchgehalten haben, habe ich noch ein Gewinnspiel mitgebracht.
Zusammen mit AMIGO möchte ich 1x „HUGO – Das Schlossgespenst“ verlosen.
Gerne dürft ihr Blogprinzessin und AMIGO auf Facebook liken und das Gewinnspiel mit euren Freunden zb per Whats App teilen.
Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
Um das bildreiche Spiel zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar hier im Blog auf diese Frage:
Mit wem möchtet ihr „HUGO – Das Schlossgespenst“ spielen?
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. (Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige, Geschäftsunfähige, Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige.)
Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden. Sollte innerhalb von 3 Tagen keine Benachrichtigungsmail angekommen sein, sei doch bitte so lieb und kontaktiere mich kurz. Sollte es nicht möglich sein den Gewinner innerhalb von 7 Tagen zu kontaktieren, wird ein neuer Gewinner ausgelöst.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist am 24.12.2016 um 24 Uhr.
xo,
Katarina
Gewonnen hat: Kommentar Nummer 5 – Melanie Baute
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Ich mag AMIGO auch sehr gern, wie Du an meinem Blog auch erkennen kannst ;-)
Ich würde das Spiel zuerst mit meinem Mann spielen und dann mit unserer Tochter <3
LG Christina
Schon wieder stellst du ein tolles Spiel vor! Danke dafür.
Wir würden es mit Oma und Opa und unseren drei Kindern spielen. Unser Opa ist schwerkrank, und somit sind wir öfter bei Ihnen und spielen Gesellschaftsspiele. Das Spiel kennen wir noch nicht, hört sich aber total witzig an!
Einen schönen 4. Advent ????????????????????????????
Huhu.
Ich würde das Spiel mit meinem Mann und unserem Wuselmann spielen.
Es klingt nach viel Spaß und wir suchen tatsächlich gerade neue Anreize für unsere Spieleabende.
LG :)
Na mit meinen drei Kindern natürlich!
Die dunkle Jahreszeit fordert gerade dazu auf, gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Meine Kinder lieben es und mir bereitet diese Zeit immer eine innerliche Zufriedenheit. ????
Guten Morgen,
Ich würde es gerne mit meinen Kindern zusammen spielen!
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende ❤
Guten Morgen liebe Melanie,
du hast HUGO – das Schlossgespenst gewonnen. Bitte schau einmal in deine Mails für die Details.
xo,
Katarina
Guten Morgen,
ich würde es gerne mit meinem Mann spielen, wir spielen immer im Urlaub und danach schläft das wieder ein. Das wäre doch ideal, um unser Spieletief aus dem Winterschlaf zu holen
Guten Morgen,
Ich würde es das Spiel gern mit meinem Mann spielen. Spieleabende in dieser Jahreszeit sind schon was tolles.
Schönen vierten Advent
Oh so ein tolles Spiel ????
Ich würde es mit meinen großen Sohn spielen .
Einen schöne 4.Advent
Hallo,
Mit meinen beiden Männern.
Wir wünschen Euch einen schönen 4.Advent
Lg
An den Weihnachtsfeiertagen mit unseren Familien und später wenn unser Sohn groß genug ist, mit ihm????
Hallo Katarina! Danke für das schöne Gewinnspiel . Ich würde das Spiel zusammen mit meiner Tochter und meinem Mann spielen . Das würde garantiert sehr gut ankommen ????Liebe Grüße und ein frohes Fest dir und deinen lieben ! ❤
Das schöne Spiel möchte ich gerne mit meinen Mädels spielen.
Ich hab das Spiel früher als Kind geliebt. Eine gute Freundin hatte es. Würde es sehr gerne gewinnen. Es weckt Kindheitserinnerungen bei mir. Wenn meine Tochter alt genug ist würde ich es dann mit ihr spielen so Spiele ich es mit meinem Mann solange. Liebe Grüße Nadine
Das Spiel wäre toll für mich und meine kleine Familie. Wieder ein Spiel, bei dem der Papa verlieren kann ;)
Mit meiner Enkelin würde ich dieses tolle Spiel gerne spielen wollen. Danke für die tolle Verlosung ???? Birgitt
Das sieht witzig aus… perfekt für unsere Kinder und die Kinder unter uns. Die spielen auch sehr gerne.
Schönen 4. Advent
Hallo, ich würde das Spiel mit der ganzen Familie spielen, bin immer auf der Suche nach neuen Spielen
Danke für das Gewinnspiel und schönen.Advent
Mit meinen Mann, weil er der größte spielefreak ist den ich kenne.
Cool,das Spiel kannte ich als Kind schon!! Also würde ich es natürlich nun gern mit meinem beiden Jungs spielen! Ich drücke mir die Daumen! :)
Dieses tolle Spiel würde ich gerne mit meinen Enkeln spielen <3
Ich würde das Spiel mit meinem Mann spielen oder mit meiner Mutter /Familie. Wenn meine Tochter älter ist, natürlich auch mit ihr. :)
Das Spiel wäre toll für mich und meinen Mann!
LG ina
Das Spiel würde ich gerne mit meinen Enkelkindern spielen ❤
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag noch
Marion
Würde es gern mit meinem Sohn u.Mann zusammen spielen. Wir lieben Spiele u.wären froh ein neues zu haben.Schönen 4Advent
Ich würde das tolle Spiel ganz klar mit meiner Tochter spielen!
Ich würde das Spiel mit zu meinen Eltern nehmen, damit sie es mit meinem Großen (6) spielen können. Er verbringt gern die Ferien bei ihnen. Aber immer nur Mensch ärgere dich nicht ist auf Dauer langweilig ^^
So ein schönes Spiel. Ich würde es sehr gerne für meine Nichte gewinnen, damit ich mit ihr zusammen spielen kann :)
Oh wow, schönes Gewinnspiel!
Ich würde es sehr gerne mit meinen Sohn spielen.
Däumchen sind gedrückt.????
Ich würde das Spiel mit meinen Töchtern spielen!
Früher hab ich es mit meiner Schwerster gespielt. Heute würde ich es mit meinen Kindern und meinem Mann spielen
Ich würde das Spiel gern mit meinem Mann und meinem Patenkind spielen.
Lg Domi und Katja
Huhu, ich mache mit meiner Familie super gerne Spieleabende mit Chips und Cola…meistens verbringen wir Silvester so, da die Kinder noch zu klein sind, um groß zu feiern und die Zeit bis Mitternacht beim Spielen so rasch verfliegt! Über ein neues Spiel wären wir daher sehr dankbar!
Das Spiel wäre perfekt für meine Nichte :) Sie würde sich sicher sehr freuen :)
Hallo, ich würde das Spiel mit meiner Schwester und meiner Tochter spielen!
Ich habe das Spiel schon früher geliebt und will das natürlich mit meinen Söhnen spielen!
Mit meiner Tochter und Mann, wobei wir Erwachsene zuerst anfangen und sobald sie neugierig wird, kommt sie zugerannt.
Das Spiel klingt super und das würde ich gern mit meinen Nichten spielen. Danke für die tolle Verlosung.
Hallo!
Wow wie toll meine 3 Mädels, meine Nichten hätten sicher sehr viel Spaß mit Hugo dem Schlossgespenst und würden sich sehr darüber freuen! Ich versuche gerne mein Glück und würde sie damit gerne überraschen :)
Ich wünsche dir schöne Weihnachten
liebe grüße
christina
Guten Morgen liebe Katarina,
das Spiel sieht klasse aus und würde unserer Großen sicher eine riesen Freude bringen. Wir haben leider nicht viele Spiele, die für ihr Alter sind und ihr Freude machen. Daher würde ich mich sehr freuen, für sie zu gewinnen :)
Hallo :)
Wie toll, das Spiel hatte ich früher selbst und mochte es total gern <3
Deshalb würde ich es sehr gern meinem Neffen schenken und mit ihm ausprobieren zu seinem 7. Geburtstag in ein paar Wochen!
Danke für die Erinnerung an das Spiel :)
Liebe Grüße
Bianca
Ich würde das Spiel mit dem kleinen Cousinen von meinem Freund spielen. Vielen Dank für die schönen Gewinnspiele!
Ich würde das Spiel mit meinem Patenkind spielen, dem ich es auch schenken würde.
Ich würde das Spiel am Liebsten mit meiner Familie spielen ❤
Super :-)
Das würde uns sehr viel Spas machen.
Meine Jungs, 5 und 8, lieben jede Art von Spielen und würden von Hugo total begeistert sein.
LG
Hier warten drei Kinder die gerne mit Hugo spielen möchten ;-)
LG Nina
Das Spiel haben wir kinder damals geliebt. Wir hatten sogar die Originalversion.
Jetzt würde ich es gerne mit meiner Tochter (später) und erstmal mit meinen Neffen und Nichten spielen!
LG
Kaya
Würde das Spiel sehr gerne für meine Tochter Sophia gewinnen wollen ????
Oh, das süße Schlossgespenst! Also das darf gerne bei uns einziehen – ich würde es mit meinem Mann und unserer Spielegruppe spielen, die sehr gerne mal etwas Neues ausprobiert!
Viele liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Küstenmami
Zunächst einmal mit meiner Großen Tochter später dann auch mit der kleinen. Die große liebt Gesellschaftsspiele und uns fehlt noch ein neues. Unter baum findet sich dieses jahr keines mehr
Ich würde das Spiel mit meiner Tochter spielen und es zwischendurch mit nehmen zu meiner Arbeit im Kindergarten. Lieben Gruß Antje aus Ostfriesland.
Ich habe Hugo als Kind geliebt und würde gerne mit meiner Kindergartengruppe dieses Spiel spielen. Wäre eine Bereicherung für uns!
Huhu klingt lustig. Meine Maus ist noch etwas klein. Daher erstmal nur mit meiner Nichte spielen :-)
Lg Katharina Z..