Einmal im Monat darf ich euch zusammen mit Thermomix ein von uns erprobtes, gekochtes und vor allem von den Kindern mit „Lecker!“ bewertetes Rezept vorstellen. Auch diesen Monat haben wir wieder ein Rezept im Rezept-Portal Cookidoo gefunden das lecker klang, ausprobiert und dann (weil es wirklich sehr lecker ist) mehrfach nachgekocht. Waren wir letzten Monat ganz bei den Nudeln, so haben wir dieses Mal ein Rezept mit der tollen Knolle für euch. Darf ich vorstellen:
Kartoffel-Möhren-Gemüse mit Bratwurst
Zutaten:
- 6 Stängel Petersilie (abgezupft)
- 1 Zwiebel, halbiert
- 40 g Butter (oder Margarine)
- 450 g Kartoffeln, festkochend (in 2 cm große Stücke geschnitten)
- 450 g Möhren, in Scheiben geschnitten (5 mm)
- 100 g Wasser
- 50 g Sahne
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 3 EL Öl
- 4 Bratwürste
- 20 g Olivenöl
- 1 TL Majoran
- 2 EL Sahne-Meerettich
Zubereitung:
- Petersilie in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
- Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spartel nach unten schieben.
- Butter/Margarine zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/ Stufe 1 dünsten.
- Kartoffeln, Möhren, Wasser, Sahne, Salz und Pfeffer zugeben und 16 Min./100 Grad/Linkslauf/Rührstufe garen.
In dieser Zeit eine Pfanne mit Öl auf dem Herd erhitzen, und die Bratwürstchen bis zum gewünschten Bräunungsgrad von allen Seiten anbraten.
- Majoran und Sahne-Merrettich in den Mixtopf zugeben und 1 Min./100 Grad/Linkslauf /Rührstufe untermischen.
- Kartoffel-Möhren-Gemüse abschmecken, mit den Bratwürsten anrichten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Fester Bestandteil unseres Kochens ist es immer, dass ich die Kinder frage ob es ihnen auch geschmeckt hat. Denn es ist ja super, wenn ich euch hier irgendwas total wertvolles als Kinderrezept empfehle, aber in der Realität ist das wichtigste dass eure (und meine) Kinder nicht die Nase rümpfen und fragen was der Kram denn sein soll. Das wäre nicht hilfreich, für niemanden. Im Nachhinein bin ich überrascht wie häufig ich selber schon über „solche“ Kinderrezepte im Netz gestolpert bin. Da habe ich dann frohen Mutes und ob der ganzen tollen Bemerkungen das Gericht nachgekocht, und irgendwie fanden die Kinder es dann nicht lecker und ich blieb auf einem Haufen total gesundem, aber nicht leckerem Essen sitzen. Aus meiner Kindheit, erinnere ich noch, dass meine Mutter auch mal so ein Rezept hatte. Blumenkohlcurry. Mann, hat mir das nicht geschmeckt. XD
Aber kommen wir wieder zurück zum eigentlichen Punkt:
„Und schmeckt es euch?“, frage ich also die Schnupsis.
„Jaaaaaaaaaaaaaa!“ tönt es mir aus drei Kehlen entgegen, nur um kurz danach zu verebben. Denn ESSEN und reden geht bekanntlich nicht so gut. Schmatzen geht aber super!
Wawi lobt zwischen zwei Tellern die Fähigkeiten des „Kochmaschinchens“ und findet dass Mama, seit wir den Thermomix haben, die (ich zitiere!) „beste Köchin der Welt“ ist. Allerdings nur in Kombination mit dem „Kochmaschinchen“. Außerdem will sie jetzt Bäckerin werden. Denn als Bäckerin „habe ich dann auch so ein Kochmaschinchen und kann leckere Muffins backen!“
Nini und Motti sind derweil mit Essen beschäftigt und kommen gar nicht zum Plaudern. „Noch mehr, bitte!“.
Auf dem Rezept-Portal Cookidoo findet ihr noch Nährwertangaben zu dem Gericht, das finde ich für normalgewichtige Kinder aber unnötig und lasse diese Angabe daher hier bewusst weg. Die Mengenangaben reichen für 4 Portionen oder 3 hungrige Kleinkinder die mehrmals nachnehmen.
Guten Appetit!
Ah, das ist ja stark! Wird gleich am Wochenende mal nachgekocht, ich glaube, das könnte bei meinem Suppenkasper auch gut ankommen. Werd auch gleich mal stöbern, was du sonst noch für Rezepte hast. Danke!
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
ich wünsche dir ganz viel Spass beim Nachkommen und drücke die Daumen das es deinem Suppenkasper so gut schmeckt wie uns!
Liebe Grüße zurück!
Ganz ganz lecker. Wird es jetzt öfters geben.
Yummy sieht das lecker aus. Werde das am Wochenende mal nachkochen. Mein kleiner Sonnenschein wird es vielleicht auch mögen. Ist 6 Jahre alt, kann er ja ruhig auch essen, oder?
Liebe Svea,
da sehe ich gar kein Problem. Meine Mädels sind 4 Jahre und 5 Jahre alt und es schmeckt ihnen Hervorragend. Einfach ausprobieren.
Schreib mir wie es bei euch angekommen ist.
Super leckeres Rezept! Danke dafür! Das werde ich direkt ausprobieren… Den Thermomix habe ich noch nicht lange – von daher bin ich noch sehr unerfahren :D … Hoffe das wird was. Viele Grüße
Das wird bestimmt was, Nicole.
Hallo!
Was für ein (sau)leckeres Rezept! Wir hätten drin baden können. Gekocht wurde nicht mit dem Thermi, sondern mit dem Monsieur Cuisine Connect. Bisschen längere Garzeit, ansonsten richtig klasse 👍.
Viele Grüße Kirsten
Liebe Kirsten,
das freut mich von Herzen! Guten Appetit!
Liebe Grüße!