ieses Jahr unterstützen STAEDTLER für jedes gemalte Bild 1€ an Plan International und die wiederum unterstützen damit das Projekt „Schulbildung für Kinder in Malawi“. Dort sollen durch das Errichten von sicheren und kindgerechten Klassenzimmern mit entsprechenden sanitären Anlagen die Lernbedingungen an den zwei afrikanischen Grundschulen Mkoma und Malika langfristig verbessert werden.
Ich persönlich halte dass für eine wirklich gute Sache und möchte euch daher gerne diese Aktion vorstellen zumal ich selber als Schülerin über Plan International ein Kind aus Brasilien unterstützt habe und weiß das Plan International da echt eine gute Adresse ist.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert die Aktion?
Da kannst du schon einmal aufatmen, es ist ganz einfach.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren.
Sorry Dino, du darfst noch nicht mitmalen.
Muss ich alleine malen?
Es ist ganz egal, ob du alleine ein Bild malst, mit deiner Ü3 Kindergartengruppe oder der ganzen Schulklasse.
Ist das Thema vorgegeben?
Jein. Es gibt jedes Jahr ein übergeordnetes Thema. Dieses Jahr ist es „Ganz typisch“. Das kann etwas ganz Typisches aus dem Kinderalltag sein, ist aber bewusst sehr offen gehalten für maximale Kreativität.
Gut, das Bild ist gemalt. Wie gehts jetzt weiter?
Entweder du schickst das Bild per Post an STAEDTLER oder du lädst es (mit Einwilligungund ggf. Hilfe deiner Eltern) hoch und schickst es elektronisch an STAEDTLER.
Und was wenn mir nichts einfällt?
Ideen, wie der Weltkindermaltag zum Beispiel im Unterricht und im Kindergartenalltag eingebunden werden kann, liefert STAEDTLER in einem eigens konzipierten Kreativmagazin.
Für interessierte Eltern erscheint ebenfalls ein Weltkindermaltag-Magazin mit Anregungen für passende „Ganz typisch“-Motive. Beide Zeitschriften können über die STAEDTLER-Website kostenfrei heruntergeladen werden.
Gibt es auch etwas zu gewinnen?
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: In der Alterskategorie der 3-6-Jährigen wird es zehn Gewinnerpakete für Einzeleinreichungen geben und weitere zehn für Gruppenarbeiten. Das Gleiche gilt für Teilnehmer der Alterskategorie 7-11.
Bis wann habe ich Zeit? Wo finde ich die Teilnahmebedingungen?
Teilnahmezeitraum ist: 23.03.2018 – 30.06.2018
Die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Ich bin selber LehrerIn/ ErzieherIn und möchte mehr zur Aktion wissen
Hier findest du mehr Informationen zur Teilnahme, auch was die Gruppe gewinnen kann steht hier nochmal.
Ich würde mich freuen wenn ihr mitmacht! Habt ihr Lust?
Warum ist malen und zeichnen mit Stiften sonst noch gut?
Gerade in Zeiten der Digitalisierung können analoge Kreativitätstechniken wie Malen und Zeichnen Kinder dabei Unterstützen, ihre geistigen Fähigkeiten, Feinmotorik, ihr Kommunikationsvermögen und natürlich ihre Kreativität zu schulen.
Mit seinen Produkten beflügelt das Unternehmen die Kreativität seiner Kunden ein Leben lang: Vom ersten Malstift in frühester Kindheit bis zu Produkten fürs kreative Gestalten bietet der Schreib- und Kreativwarenhersteller eine breite Produktpalette für alle Altersgruppen und Ansprüche und denkt dabei auch Altbewährtes vor dem Hintergrund der Digitalisierung neu.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nürnberg und beschäftigt 2.100 Mitarbeiter in 21 Vertriebsniederlassungen weltweit. Mehr als 1.200 Mitarbeiter sind im Heimatmarkt von STAEDTLER beschäftigt.
Bei der Produktion bleibt das Unternehmen seinen Wurzeln treu und setzt auf Qualität „Made in Germany“: Fast Dreiviertel aller STAEDTLER-Produkte werden in Deutschland hergestellt. www.staedtler.de
—
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt.
Oh, das hört sich gut an. Da muss ich direkt mal überlegen ob das was für den Kindergarten ist in dem ich arbeite. 😊
Oh Eva!
Ganz ehrlich, Kooperation hin oder her? Ich würde mich freuen wenn ihr das macht. Weil das einfach so eine tolle Aktion ist!
Hast du gesehen, das ich die Teilnamebedingungen für Gruppen verlinkt habe?
Liebe Grüße,
Katarina
Den Weltkindermaltag kenne ich noch nicht, werde mich aber gleich morgen mal mit meiner Maus hinsetzen, wenn sie aus der KiTa kommt und was schönes zaubern. Wir basteln eh so gerne.
Liebe Anna,
das freut mich sehr. Vielleicht mag ja sogar ihre Kitagruppe mitmachen? Das geht nämlich auch!
LG,
Katarina
Klasse, wir malen auch so gerne! Eine schöne Aktion!
Danke liebe Küstenmami. <3
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde deinen Blog einfach nur Klasse. Doch wer erfindet eigentlich solche Tage….das ist in meinen Augen sehr befremdlich…mein Kind macht jeden Tag nen Maltag :)
Hallo Julian,
meine Kinder malen auch jeden Tag, sprich hier ist auch jeden Tag Kindermaltag. Aber es gibt ja Tage für alles. Heute ist zum Beispiel Tag der internationalen Pressefreiheit und das finde ich auch ziemlich gut.
Wow super. Ich finde die Ideen echt super. Allerdings ist es eher was für eine Ü3 Gruppe oder meinst du, man kann auch kleinere da ranführen?