Wer mich kennt, der weiß ich koche äusserst ungern! Ich langweile mich einfach, wenn ich stundenlang Zutaten kleinschneiden, dann mehrere Töpfe und Pfannen benutzen (die muss man danach auch abwaschen!) und dann ewig in den Topf schauen muss, ob auch ja nichts anbrennt. Lang-wei-lig!
Zu meiner Schande/Verteidigung muss ich gestehen: ich koche normalerweise auch nicht besonders gut. Aus den oben genannten Gründen. ABER ich möchte das gerne ändern. Denn gesunde, ausgewogene Ernährung ist eben doch wichtig. Bisher habe ich „Kochen für die Kinder“ gerne an Marc ausgelagert, denn im Gegensatz zu mir liebt er Rühren, Schnippeln und In-den-Topf-starren, aber mit sich ändernden Schichtdiensten ist es nun so, dass er gerne mal nicht da ist wenn wir eigentlich eine leckere Hauptmahlzeit brauchen. Und außerdem ist da ja auch noch der normale Haushaltskram, der gemacht werden möchte. Die Wäsche zum Beispiel.
Zum Glück kommt mir da der Thermomix von Vorwerk gelegen. Und, großer Schock für alle Beteiligten: mit diesem Küchengerät macht mir das Kochen inzwischen Spass! Der Thermomix nimmt mir nämlich alle ätzenden Schritte des Kochens ab. Ich muss nicht aufpassen ob etwas anbrennt, das Schnippeln geht in Sekundenschnelle und bei den Rezepten kann ich dank Cook-Key und der Guided Cooking Funktion auch nichts mehr falsch machen.
Aber das beste von allem: den Kindern (und uns Erwachsenen) schmeckt plötzlich mein Essen. So sehr, dass ich beschlossen habe zusammen mit Vorwerk jetzt mindestens 1x im Monat einen unserer Favoriten hier auf dem Blog vorzustellen. Es wird also eine prall gefüllte neue Rubrik namens „Rezepte“ mit einem Fokus auf leckere Kinderrezepte geben. Und heute starten wir mit unserem neuen Lieblingsnudelrezept, das habe ich aus dem Rezept-Portal Cookidoo.
Nudeln mit Erdbeer-Tomatensauce
Zutaten:
- 400 g Nudeln (Fussilini)
- 150 g Parmesan, in Stücken
- 5 Eier
- 100 g Sahne
- 1/2 TL Salz, und etwas mehr für die Sauce
- 1/2 TL Kurkuma, bemalen (optional, habe ich bisher wegen der Kinder immer weggelassen)
- 1/4 TL Pfeffer, frisch gemalen (und etwas mehr für die Sauce)
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 1 frische, rote Chillischote, entkernt (habe ich auch weggelassen, siehe oben)
- 150 g Schinkenspeck, durchwachsen
- 20 g Olivenöl
- 300 g stückige Tomaten, konserviert
- 80 g Rotwein, trocken (habe ich auch weggelassen, ist ja für die Kinder)
- 1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht (wir benutzen bisher immer eine gekaufte Variante aus dem Supermarkt, bestimmt geht auch reguläre Gemüsebrühe, die vertrage ich aber wegen meiner Laktoseintoleranz nicht)
- 150 g Erdbeeren, geviertelt (da gehen außerhalb der Saison auch TK Erdbeeren, die müsst ihr nur vorher auftauen lassen)
- 8 Zweiglein Thymian, abgezupft (für mitessende Erwachsene sehr empfohlen, bei den Kids optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten bereitstellen
2. Die Nudeln (wenn es schnell gehen soll) am besten am Vortag nach Packungsanleitung nicht ganz gar kochen und abkühlen lassen.
3. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gegarten Nudeln darauf verteilen.
4. Parmesan in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern und 4 EL aus dem Mixtopf abnehmen und zur Seite stellen. Solltet ihr schon geraspelten Parmesan gekauft haben, reicht auch abwiegen und 4 EL zur Seite stellen.
5. Eier, Salz, Sahne, (Kurkuma) und Pfeffer in den Mixtopf geben. 10 Sek./Stufe 4.5 verquirlen, gleichmäßig über die Nudeln verteilen und 20 Minuten ( 160 Grad ) im Backofen stocken lassen. In dieser Zeit den Mixtopf abspülen und mit der Sauce weitermachen.
6. Zwiebel, Knoblauch (und Chilischote) in den Mixtopf geben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spartel nach unten schieben.
7. Speckwürfel und Olivenöl hinzugeben. 3 Min/120 Grad/Stufe 1 dünsten.
8. Tomaten, (Rotwein) in unserem Fall Tomatensaft, Gewürzpaste hinzugeben. 10 Min./Varoma/Stufe 2 reduzieren.
9. Erdbeeren hinzugeben 5 Min./90 Grad/ Linkslauf/ Rührstufe erhitzen und abschmecken.
10. Gebackene Nudeln aus dem Backofen holen, in Stücke schneiden auf Teller geben und mit Parmesan bestreuen. Pasta mit frischem Thymian bestreuen und zusammen mit dem restlichen Parmesan und der Erdbeer-Tomaten-Sauce servieren.
Auf dem Rezept-Portal Cookidoo findet ihr noch Nährwertangaben zu dem Gericht, dass finde ich für normalgewichtige Kinder aber unnötig und lasse diese Angabe daher hier bewusst weg. Die Mengenangaben reichen für 4 Portionen oder 3 hungrige Kleinkinder die mehrmals nachnehmen.
Auch wenn die Kombination von Erdbeeren und Tomaten erstmal spannend klingen mag, gebt dem Rezept auf jeden Fall eine Chance, ich wette eure Kinder werden es lieben!
Damit ihr das Rezept nicht umständlich suchen müsst, gibt es hier das Rezept zum Download als PDF.
Boah sieht das lecker aus! Danke das werde ich gleich diese Woche mal ausprobieren!
Liebe Anne,
es ist auch super lecker und geht dank Thermomix super schnell! Ich war ob der Kombination aus Erdbeere und Tomaten erst skeptisch, aber es schmeckt wirklich super!
Liebe Grüße,
Katarina