In unserem Flur steht ein echtes Lieblingsstück von mir: ein Apothekerschrank. Mein Mann hat ihn vor ein paar Jahren mit in die Beziehung und dann mit in die Ehe gebracht. Er erzählte mir, dass dieser Apothekerschrank von Ikea sei und er ihn damals zusammen mit seinem Dad in seiner Studentenbude zusammengebaut hätte. Wenn ich mir das wunderschöne Stück so anschaue, dann kann ich mir nur vorstellen dass der Aufbau einer Ikea Küche auch nicht mehr viel schwieriger sein kann. Aber sowohl der Mann als auch der Apothekerschrank sind jetzt hier und ich gebe sie nicht mehr weg.
Ich liebe den Schrank seit jeher heiß und innig. Der Mann übrigens auch. Aber nach so vielen Jahren war er einfach nicht mehr der jüngste (der Schrank natürlich, der Mann wird von Jahr zu Jahr toller) . Ich zeig euch mal eben ein paar Bilder die ich gefühlt vor Urzeiten bei Instagram hochgeladen habe. Da ging es natürlich nicht um den Schrank, sondern um das Kind im Bild. Heute geht es mir aber um den Schrank.
Nachdem ich mir die Erlaubnis („darf ich das Teil optisch verändern?“, genauer wurde ich nicht) bei Marc geholt hatte, schnappte ich mir irgendwann während seiner Arbeitszeit weiße Farbe und einen nassen Schwamm und wischte sozusagen die Farbe in/auf das Holz. Ich und der Schrank brauchten zwei Anstriche. Und das war das Ergebnis:
Nicht dass ich den Schrank jemals NICHT geliebt hätte, aber so hat er doch noch einiges an „Wumms“ gewonnen. Was meint ihr?
Ich finde auch,dass der Schrank so viel schöner aussieht als vorher! Ist dir echt gut gelungen!!!! Vielleicht kannst du die Griffe noch individualisieren? Es gibt ja jetzt echt fast überall schicke bunte Griffe, oder auch Griffe in unterschiedlichen Formen zu kaufen. Dann hast du das ultimative Diy Designerstück ????
Dankeschön Caro!
Das mit den Griffen haben wir uns auch schon überlegt, im Moment gefällt es uns so allerdings am besten. Aber so einen „besonderen“ Knauf habe ich an meinem Schreibtisch angebracht,da sieht es super aus!
Ein schönes Stück und toll was du daraus gemacht hast. Wir hatten früher auch so einen. Da hatten die Möbel aber echt auch noch eine vollkommen andere qualität
Danke Sari,
stimmt! Wenn ich an die Möbel meiner Eltern denke, dann ist das der reine Wahnsinn. Die halten schon seit mindestens 20 Jahren durch. (Also die meisten zumindest).
Was habt ihr mit eurem Schrank gemacht?
Super. Sah vorher schon schön aus aber so hat er noch mal optisch einen kik bekommen ????
Danke Desiree für deine Worte. <3
Sieht echt toll aus. Ich liebäugel auch schon lange mit so einem Schrank.
Liebe Grüße Michelle
Der Schrank ist wirklich toll, Michelle!
Wenn dir einer über den Weg läuft..zuschlagen!
Hallo Katarina,
sieht wirklich traumhaft aus!
Darf ich mal näher fragen, wie das mit dem Schwamm funktioniert?Was für eine Farbe? Vorher angeraut?
Habe hier auch so einige alte Projekte stehen und traue mich noch nicht, weil ich nicht genau weiß wie…
Viele Grüße Steffi
Hallo Steffi!
Nur ran an das gute Stück!
Ich habe einfach normalen Buntlack aus dem Baumarkt genommen. Hier kannst du die Farbdose erkennen: https://blogprinzessin.de/2015/02/shabby-chic-deko-selber-machen/
Zuerst machst du den Schwamm ein bisschen feucht, dann tunkst du eine Ecke von dem Schwamm (kann ein Putzschwamm sein) in die Farbe und dann übers Holz wischen (als ob du was wegwischen willst). Angeraut habe ich bei diesem Schrank nichts, ich würde das bei deinem Möbel einfach mal ausprobieren ob das hält oder nicht. Ich habe allerdings noch nie die Erfahrung gemacht das es abgeplatzt wäre.
Wenn dir das erste Mal wischen zu durchsichtig ist, einfach nach 10min nochmal eine zweite Schicht aufwischen.
Ich hoffe das hilft dir?
Liebe Grüße,
Katarina
Hey du,
ich bin gerade auf deinen tollen Blog gestossen und da er mir so gut gefällt bin ich auch gleich mal Leserin geworden. Liebe Grüße, Petra
PS. Wenn du nur etwas für etwas im für junge Erwachsene und Erwachsene suchst schau mal auf meinem Blog vorbei.
Hallo Petra,
Dankeschön! Ich habe gleich mal bei dir vorbeigeschaut!
Hallo,
ich wollte Dir nur mal kurz sagen, wie toll das geworden ist. Ich habe vor einiger Zeit eine alte Bank übergestrichen, allerdings mit dem Pinsel und das Ergebnis war einfach furchtbar. Sie fühlte sich hinterher ganz klebrig an und es sah grausam aus, weil man ja doch jeden Pinselstrich sieht. Aber vielleicht wage ich mich jetzt doch nochmal an eine andere Bank mit Deinem Schwamm-Trick. Hätte auch nicht gedacht, daß gerade Buntlack dafür geeignet ist. War der speziell für Holz?
LG, Melanie
Eins noch kurz am Rande: Wenn ich oben recht klicke, um Dir über Mail oder per RSS Feed zu folgen, bekomme ich nur Fehlermeldungen :-(
Ohje, das schaue ich mir gleich mal an.
Hallo Melanie,
das sollte jetzt alles wieder funktionieren. Magst du es mal ausprobieren? (Bitte mal Alt+ F5 an zum aktualisieren drücken.)
Der Schrank ist einfach ein Traum. Das wäre wohl auch eines meiner liebsten Stücke.
Bei mir in der Wohnung wäre es wohl mein Standard Billy Regal, aber eher wegen dem Inhalt, da es alle meine Bücher beinhaltet. Aber ganz fest in mein Herz geschlossen, habe ich meinen Palettentisch, das war ein wirklich anstrengendes DIY :D
Liebe Grüße
http://hydrogenperoxid.net