Wie landet man als Französin in England und macht sich mit Kinderhaarspangen selbstständig? Diese Frage und andere Fragen konnte mir Lucie, von „ma petite anglaise“ in einem Interview beantworten.
1. Hallo Lucie, stell dich doch mal ein bisschen vor. Wer bist du? Wo wohnst du? Hast du Kinder?
Ich bin Französin, habe 3 Kinder (2 Töchter, 6 und 1 Jahre alt, 1 Sohn, der 4 Jahre alt ist) und wohne seit 4 Jahren mit meiner Familie in London. Früher wohnten wir in Paris. Mein Mann ist Italiener und wir haben beide in Deutschland gelebt. Bei uns spricht man englisch, italienisch und französisch (und deutsch, um von den Kindern nicht verstanden zu werden…), wir sind eine echte europäische Familie!
2. Wie bist du auf die Idee mit den Haarspangen gekommen? Man wacht ja meist nicht morgens auf, und denkt sich: „Och, heute mache ich mal einen Onlineshop für Haarspangen auf.„
Die Marke „Ribbies“habe ich in London entdeckt, und habe danach viele „Ribbies“ Haarspangen für meine Tochter gekauft. Ich fand es toll, dass sie so gut in den Haaren hielten. Von der Qualität und den sehr vernünftigen Preisen war ich sehr begeistert und darum dachte ich, dass es viele Mütter anderen Ländern interessieren würde. Daher habe ich mich entschlossen sie diese Marke entdecken zu lassen.
Im Oktober 2013 habe ich meine französische Website gestartet, und kurz danach die englischen Website. Ich verkaufe auch auf Amazon und in Boutiquen in mehreren europäischen Ländern.
3. Warst du früher schon selbstständig?
Nein, früher habe ich im Finanzwesen gearbeitet. Zuerst bei einer amerikanischen Wirtschafsprüfungsfirma und dann bei einem in Frankreich beheimateten, global tätigen Unternehmen. Ich habe immer danach gestrebt, eines Tages selbständig zu werden.
In London ist es ja einfacher, eine Firma zu gründen. Ich hatte viele Freundinnen, die schon seit langem selbständig waren.
Also habe ich mich getraut!
4. Hat sich dein eigener Stil (bzw. der deiner Kinder) verändert seit du selber einen Onlineshop hast und dich mit „fashionable“ Haaraccessoires beschäftigst?
Mir geht es da um folgendes: die „Ribbies“ Haaraccessoires sind genau das, worauf ich für meine eigenen Töchter beim Kauf achte, moderne und klassische Qualitätsprodukte. Einige sind eher klassisch für elegante Anlässe, andere mehr „girly“ mit Herzen und Glitzern… Alles, um sowohl Mütter als auch Töchter zufrieden zu machen!
5. Liest du (englische) Mamablogs? (Welche?)
Dafür habe ich leider nicht genug Zeit. Ein Blog jedoch, das ich ab und zu lese ist Babes in Hairland.
Es wird von einer amerikanischen Mutter von 3 Töchtern geschrieben und dort gibt sie viele Hair styling Ideen. Es gibt sehr verschiedene Frisuren, einige sehr „simple“, andere mehr komplex…
Ab und zu suche ich nach Ideen, die ich auf Facebook mit meinen Kundinnen teilen kann und die gut zu unsere Produkten passen. Dort habe ich zum Beispiel ein tolles Rapunzel-Tutorial für meine Tochter gefunden.
6. Was hat dich bisher in deinem Leben am meisten geprägt?
Seitdem ich selbständig bin, habe ich eine Art Gleichgewicht in meinem Leben gefunden. Ich arbeite und sehe dennoch meine Kinder viel.
Früher, als ich Angestellte war, war es schwieriger: ich vermisste meine Kinder sehr während ich im Büro war!
Seine eigene Firma zu haben gibt auch viel Raum für Freiheiten, unternehmerische Initiativen und Zufriedenheit. Man kann seine eigene Ideen entwickeln und neue Sachen probieren.
7. Wie dürfen wir uns deine Arbeit vorstellen? Wie sieht ein klassischer Arbeitstag bei „ma petite anglaise“ aus?
Ich arbeite meistens morgens wenn alle Kinder in die Schule bzw. im Kindergarten sind, aber auch abends und am Wochenende.
Den ganzen Tag bekomme ich Bestellungen von meinen Onlineshops, Amazon.fr und Boutiquen. Meine Priorität ist, sie schnell versandfertig zu machen und spätestens am nächsten Arbeitstag zu schicken. Die restliche freie Zeit benutze ich, um meine Websiten zu verbessern und an Marketingkampagnen zu arbeiten.
Vielen Dank Lucie für die Möglichkeit dir Fragen zu stellen!
Das ich zu Ostern gerne Kleinigkeiten wie z.B die Bunny Tails verschenke wisst ihr ja.
Als mich Lucie fragte ob meine Leserinnen (und ich) Interesse an den Produkten von Ribbies hätten, da musste ich nicht lange überlegen.
Vor allem nachdem ich selbst ein paar Ribbies in den Händen hatte. Die halten sogar in Mottis Fusselhaaren!! Woran das liegt? Sie haben innen eine Schaumgummischicht, schaut mal:
Wieso also kein Gewinnspiel zu Ostern machen, dachte ich?
Ostergewinnspiel mit Ribbies
Ich verlose 1x 60€ in Form eines Gutscheins für den Einkauf auf ma petite anglaise.
(Der Preis wurde mir zur Verfügung gestellt.)
Werdet Fan von ma petite anglaise auf Facebook und folgt Blogprinzessin auf Facebook.
Um den 60€ Gutschein von ma petite anglaise zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar auf diese Frage:
Haben eure Kinder schon die ganze Osterschoki aufgegessen?
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Europa (außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige).
Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens, ihrer Emailadresse und Wohnorts einverstanden. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Teilnahmeschluss ist am 13.04.2015 um 24 Uhr.
Gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch Sabine, du dürftest jetzt eine Mail im Postkasten haben!
Nein hat sie noch nicht.Das ein oder andere Schokoei landete natürlich im Mund aber der großteil liegt noch im Körbchen und darf später etwas genascht werden.
Nein, ein bisschen was ist noch übrig.
Und wow, dass ist echt ein sehr schöner Online-Shop.
Es ist noch was übrig wurde aber gestern fleißig genascht. Schöne Haarspangen sind das.
Ich wünsche euch noch einen schönen Ostermontag. Lg Claudia
Nein. Das wäre ja noch schöner
Nein. Nur ein zwei schokoeier und einen miniHasen mit mir zusammen
Neee bei drei Mädels kommen auch ordentlich Süßigkeiten zusammen. Ein paar Kleinigkeiten sind genascht und der Rest reicht bis weihnachten. ;-)
Wirklich toller onlineshop. Danke für den Tip. Wir haben hier auch so Fusselhaare.
Liebe Katarina,
ich glaube heute kann man noch Frohe Ostern wünschen, als soll das mal der erste Schritt sein.
Ja die Osterschoki ist weg, aber es gab für die Zwillinge auch nur ein Ü-Ei und ein paar ganz kleine, also ist da ok.
Ich bin schon lange Fan Deiner Seite und nun auch von ma petite Anglaise.
Gerne würde ich für Nikita gewinnen, da die arme auch mit drei Jahren nur so fusseliges Haar hat und nix hält.
LG Susanne
Meine auch noch nicht, aber sie mag Schokolade auch nicht so!
Solche Haarspangen wären für die dünnen Haare meiner Prinzessin ideal! Also Daumen drücken!
Liebe Grüße
Isa
Ah Uhr sind die toll!!!!!!
Da wir gerade auf dem Rückweg sind und noch nicht bei den Großeltern waren hat sie nicht mal alles. Aber das was es bisher gab ist auch noch nicht leer. Es gab auch nicht all zu viel Schok.
Liebste Oster-Grüße
JesSi
UI, die sind ja süß…die Motte und der Papa sitzen gerade auf dem sonnigen Balkon hier in Rügen und spielen ein Gesellschaftsspiel- der Gewinner darf Osterschoki naschen. Wir haben noch genug davon
Fast alle Schokolade aufgegessen. Es bleibt nicht mehr viel… Greetings!
Ich fand den Artikel toll und informativ geschrieben. Auch die Bilder tragen viel zum Eindruck bei.
Nein unsere Zwei haben noch süßes übrig. Es war soviel von allen zusammen
Sie würde es gern, aber wir haben sie nicht gelassen. Über Ostern hat meine Kleine soviel Süßes bekommen, dass sie gerad nichts anderes mehr will. ;)
Nein da meine Kleine (9 Monate) noch keine Schoki bekommt ;)
Hihi ne hab das Körbchen heute morgen hoch gestellt, nachdem gestern viel zu viel genascht wurde.
Die Spangen sind sehr süß und würden der kleinen Mulle zauberhaft stehen. <3
Hallo,
Nein, der Opa meinte, jetzt hat meine Maus ja für die ganze Woche noch Schoki, da sagte ich, die reicht bis Weihnachten
oh mein Gott nein das müssten wir wahrscheinlich viel Tee und Zwieback reichen ;-) das wäre eindeutig zu viel. Die Haarspangen sehen super aus
Hallo,
Ich folge beiden Facebook Seiten als Thea Seegers.
Meine Tochter ist noch zu klein für die Osterschoki, die isst mein Mann :-)
Liebe Grüße
Urte
Sehr tolles Gewinnspiel!
Bei uns ist die schoki auch noch nicht aufgegessen
Guten Abend Katharina!
Erstmal noch Frohe Ostern. Ich hoffe Ihr habt schöne Feiertage gehabt und viele Eier gefunden!?
Meine Kids haben noch nicht alles aufgegessen. Aber das ein oder andere Schokiei ist schon verputzt worden :-)
Aber ist gab auch wieder viel zuviel Schokolade von der Verwandtschaft… Das reicht noch eine Ewigkeit!
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Melanie
Hallo!
Nein ein bisschen was haben sie gegessen alle noch nicht, das wird eingeteilt :)
liebe grüße und einen schönen Ostermontag
christina
Nein, wir teilen uns das ein. Es wird gekostet und wieder hingelegt. Am Ende sitzt es auf meinen Hüften.
Liebe Grüße, Bianca.
So süße Haarspangen. Da hoffe ich mal auf einen Gewinn :-)
Nein bis jetzt ist noch fast alles da. Sie macht sich nicht soviel aus süßem.
der ganze Kühlschrank ist voll und wir haben davon nichts gekauft – ich schwöre!
Unsere Tochter hat noch nicht alles aufgegessen, dafür ist es zuviel.
Woow die schaun ja klasse aus…..unsere 4 kids hätten am liebsten alles Sonntag schon gegessen. ..klar durften sie mehr Süßes als sonst abrt auch nicht zu viel…daher haben alle noch was im nest
Nein, es sind noch Reste übrig. Aber auch nur weil Unmengen verschenkt wurden und Mama rationiert…
die meiste schoki hab ich vor unserem kleinen noch versteckt. und ich esse sie heimlich auf. ich böse, böse mami! :)
ich würde mich über den gutschein total freuen, da könnte ich zuckersüße spangen für unsere kleinen bestellen!
lg ina
Hallo,
die Spängchen wären super für die Fusselhaare meiner Tochter. Ihr wäre es am liebsten, wenn ich 10 Spängchen reinmache.
Die Osterschoki wurde versucht möglichst gering zu halten und wird nun nach und nach weggenascht.
Liebe Grüße, Heike
Da es immer nur Minischoki gab wurde gleich alles vertilgt ;-)
Hallo,
Meine Süße ist noch zu klein und hat deswegen gar keine Osterschokolade bekommen ;)
Bin Facebookfan von beiden Seiten!
Liebste Grüße,
Anna
Hi,
Meine Tochter hat noch keine Osterschoki bekommen, aaaber ich habe meine schon aufgegessen ;)
LG Paul
Hi,
bei uns ist fast noch die ganze Osterschoki übrig. Unsere Kurze (3 3/4) fand die eigentlich nur an Ostersonntag kurz interessant, jetzt fragt sie, wenn überhaupt, nach Gummibärchen.
Viele Grüße
Kristina H.