Nur noch wenige Wochen bis zur Einschulung der Zwillinge. Die Tage sind gezählt, und langsam aber sicher fällt auch dem Dino auf, dass sich immer mehr Schulkram bei uns ansammelt.
Nachdem er letztes Jahr schon ganz stolz Mottis Schultüte herumgetragen hat (er fand das super, sie nicht so) hat er dieses Jahr als erster die Schultüten der Zwillinge in meinem supergeheimen Geheimversteck gefunden. „Mama? Ich auch?“, schaute er mich mich mit riesigen Bettelaugen an.
Verdammt! Ich wollte doch niemals diese „Geschwistertütennummer“ mitmachen. Wie oft habe ich mir gedacht „So ein Mist, da müssen die Eltern einfach mal konsequent Nein sagen.“
„Ich auch? Mama? Bi(tte)?“, klimperte der Dino mit seinen langen Wimpern und lächelte niedlichst.
„Au ja Mama!“, meldete sich Wawi.
Ich schlug mit 80 Stundenkilometer die Tür zu meinem geheimen Geheimversteck zu.
„Äh? Jawasdenn?“, antwortete ich ihr und schob zeitgleich mit dem Fuß unauffällig den Karton zur Seite.
„Wir könnten dem Dino doch auch eine kleine Schultüte basteln! Er würde damit bestimmt super niedlich aussehen“, seufzte die Bastel- und Glitzerbeauftragte der Familie.
„Au jaaaa!“, stimmte nun auch Nini ihrer Schwester zu.
Wo kamen die denn auf einmal alle her? Ist hier irgendwo ein Nest oder was? Kusch kusch… zurück! Weg von meiner supergeheimen Superkammer!
„Na, dann machen wir das“, gab ich mich geschlagen.
So kam es, dass wir dem Dino eine Geschwistertüte bastelten. Als Überraschung.
Bestimmt wird er ausrasten vor Freude! Dann grinst er immer so niedlich und hopst und quietscht dabei, kein Witz!
Inhaltsverzeichnis
Anleitung
Zubehör
- Pappe
- UHU Klebstoff (der ist lösungsmittelfrei!)
- Bleistift
- Stifte generell
- eine Schere
- Krepp-Papier für den Rand zum Verschließen der Tüte
- die UHU Back To School mit PETS 2 Druckvorlage
- bastelwütige Zwillinge und eine Motti (optional)
Schritt 1:
Als erstes schneidet Ihr eure Zuckertüte aus der Pappe aus. Dafür habe ich ein Stück Schnur an einen Stift gebunden, diesen Stift in einer der vier Ecken des Papiers plaziert und nun Zirkelmäßig eine Rundung auf das Papier gemalt.
Diese Form hat Motti ausgeschnitten.
Schritt 2:
Danach haben wir erst die Tüte in Tütenform aufgerollt und dann mit dem UHU Bastelkleber die Kanten verklebt. Das ging ganz schnell, und zu meinem Erstaunen hielt es auch sofort. Ich hatte ja befürchtet, dass es wieder abgeht, aber UHU hat wirklich gute Arbeit geleistet.
Als nächstes durften die Zwillinge einen breiten Krepp-Papierstreifen für den Verschluss der Tüte abschneiden und ankleben. Auch sie wählten den UHU Bastelkleber. (Ich hatte ihnen ja zum UHU stic, also dem Klebestift, geraten… aber nee, wollten sie nicht…).
Wie Ihr seht, der stic hätte wunderbar ausgereicht, das hier war zu viel Kleber. Aber aus Bastelfehlern lernt man, und jetzt verstehen sie den alten Mama-Spruch „Nimm nicht zu viel! Und hab ich doch gesagt!“ ;-)
Aber, ohne dass ich übermäßig viel geholfen hätte, sieht das doch schon recht ordentlich nach einer Schultüte aus.
Schritt 4:
Ladet euch die Bastelvorlage von der Seite von UHU hinunter und druckt sie aus, die kleinen Hundemarken brauchen wir jetzt nämlich wieder, als Vorlage.
Die Anhänger klebt ihr mit einem Klebestift auf eine Bastelpappe eurer Wahl. Die Zwillinge hatten sich blau ausgesucht.
Als nächstes schneidet ihr die Anhänger einfach aus.
Schritt 5:
Jetzt klebt ihr die Namenschilder auf die Schultüte. Wir haben alle Kleber einmal durchprobiert und festgestellt, dass hier UHU Flinke Flasche am besten klebt. Auch hier galt wieder die Regel:“ Take a dot not a lot“.
Allerdings mussten die Kinder hier etwas geduldiger sein bis dann wirklich alles so hielt wie es sollte. Klar, wegen der Rundung.
Danach haben wir die Namensanhänger der Tiere noch mit Buchstaben verziert. Nicht mit den Namen der Tiere aus Pets 2 sondern mit dem ABC, passend zum Schulanfang.
Und fertig! Sieht toll aus, finde ich!
Weitere tolle Bastelideen findet ihr auch auf der Seite von UHU | Back To School mit Pets 2.
GEWINNSPIEL
Gerne dürft ihr das Gewinnspiel mit euren Freunden teilen.
Es werden 2 Gewinner*in per Los gezogen, welche ein UHU Back To School Paket gewinnen können. Ein UHU-Paket besteht aus:
- UHU stic in der PETS 2 Edition mit einem Gratis Radiergummi
- UHU Bastelkleber
- UHU Flinke Flasche ReNature mit Gratis UHU stic magic blue
- UHU patafix Klebepads (damit kann man z.B prima den Stundenplan aufhängen, oder die Klassenliste)
Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
Um zu gewinnen beantwortet mir folgende Frage in den Blogkommentaren:
Was ist dein nächstes Bastelprojekt?
—
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. (Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige, Geschäftsunfähige, Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige.)
Die Gewinner werden unter allen Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per eMail benachrichtigt.
Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer im Gewinnspielaufruf genannten Frist, verfällt der Gewinnanspruch. Ist im Aufruf keine Frist genannt, so gilt eine Frist von 14 Tagen. Gleiches gilt, wenn dem Teilnehmer aus Gründen, die in seiner Person liegen, der Gewinn nicht zugestellt werden kann.
Die Abwicklung des Gewinns, insbesondere die Versendung, erfolgt grundsätzlich durch den jeweiligen Kooperationspartner, der den Gewinn zur Verfügung stellt. Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt. Dazu benötige ich Ihre Einwilligung das ich ihre Versandadresse an den Kooperationspartner zum Versand des Gewinns weitergeben darf.
Der Gewinner teilt Katarina/Blogprinzessin seine Adresse mit und willigt ausdrücklich darin ein, dass Katarina/Blogprinzessin seine Adresse zum Zwecke der Gewinnversendung an den Kooperationspartner und/oder dessen Versendungsgehilfen weitergibt. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige Emailadressen) ist Katarina/Blogprinzessin nicht verpflichtet, korrekte Adressen auszuforschen. Die Nachteile die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Sofern nicht etwas Anderes ausdrücklich angegeben ist, werden sämtliche Gewinnspiele von Katarina/Blogprinzessin in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern durchgeführt. Die von Katarina/Blogprinzessin ausgelobten Preise werden allein im Namen und für den jeweiligen Kooperationspartner, der die Preise zur Verfügung stellt, versprochen. Insbesondere wird Katarina/Blogprinzessin nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, der ausgelobte Preis wird durch Katarina/Blogprinzessin direkt gestellt.
Es gelten die Datenschutzhinweise in ihrer jeweils aktuellen Form.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.
Die Teilnahmebedingungen können jederzeit vom Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Sollte innerhalb von 3 Tagen keine Benachrichtigungsmail angekommen sein, sei doch bitte so lieb und kontaktiere mich kurz.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist am 21.08.2019 um 24 Uhr.
Da hier noch ein wenig hin ist, bis die Schule los geht, ist das nächste Projekt ein Kalender bis zum Schulanfang. Dabei darf er dann täglich ein Feld ausmalen bis zum Schulstart im September
Unser nächstes Projekt ist das Gestalten von Keramiktassen zum Geburtstag der Oma die wird nämlich 60 und jede Tochter wird eine schöne Tasse gestalten. Da wir aber allgemein sehr gerne basteln würden wir uns über den Gewinn natürlich sehr freuen
Die Schultüte ist fertig – nach den Sommerferien starten wir mit der ersten Herbstdeko 😊
Eine neue Todoliste mit Wochenplan 🤗
Der Dino!!! <3 Danke für das Gewinnspiel!
Mein nächstes Bastelprojekt? Nach dem Briefkasten, den wir aus einer alten Packung Spüli-Tabs gebastelt haben, will K1 (gerade 2. Klasse und sehr textproduktiv) jetzt endlich einen 'richtigen'. Aha. Haben bei eBay kleinanzeigen auch einen ergattert, der ist sehr richtig, aber nicht besonders schön. Also muss der wohl noch etwas gepimpt werden… :D
Für die Feier meiner Schwester eine piñata basteln
Herbstdeko fürs Haus
Oje. Bastelprojekt? Das ergibt sich immer spontan, wenn Sohn2 anfängt. Der ist da sehr kreativ. Den Kleber könnten wir dafür gut brauchen!
Wir haben uns (bereits vor einigen Wochen) Bastelbeton gekauft… der muss nun langsam mal eingesetzt werden.
Mit der Maus könnte ich das UHU-Set allerdings perfekt gebrauchen, sie liebt schnippeln und kleben jeglicher Materialien.
Herbstdeko fürs Haus
…ich bin auch gespannt was das sein wird….ein Papierflieger bestimmt und dann mal schauen….
Hach ja, die gute Geschwistertüte… Wird es dieses Jahr tatsächlich auch für die Große geben, der Fairness halber.
Das nächste Bastel Projekt ist daher eher ein Nähprojekt, ich muss nämlich nun zwei Schultüten nähen. Gebastelt wird nur etwas Deko für die Einschulungsfeier vom Kleinen – vielleicht eine Wimpelkette mit kleinen Schultüten dran oder so 😊
Wir wollen als nächstes mit unserer Tochter kleine Papierflieger basteln da wäre ein Uhu Paket noch genau richtig ❤
Oh das Set käme wie gerufen :D
Wir müssen auch noch eine kleine Geschwistertüte für den Bruder basteln.
Liebe Grüße :)
Mein nächstes Projekt zum basteln wird eine Lampe zu Sankt Martin sein.ist zum Glück noch etwas hin. :)
Unser nächstes Bastelprojekt ist eine Magnetwand. Die Magbetgarbe sollte die nächsten Tage kommen und dann ab in die Werkstatt 😁
Eine Schultüte für mein jüngstes Kind.
Sie kommt in die Vorschulklasse.
Hmm. Ich klebe hauptsächlich Schnittmuster…
Der Sohn (5) baut Raketen und die Tochter (2) nunja… – Sie benötigt auf alle Fälle S E H R viel Kleber :D
Bei mir werden zur Zeit verschiedene Windlichter gebastelt
Nächstes Projekt isnd bei. Uns auch Zuckertüten (weil ich ungeplant auch dem Geschwistertütendrang nachgebe) :-) und schulanfangsdeko. Außerdem habe ich 2 kinder, die von früh bis abends basteln könnten. Da käme der Gewinn gerade recht.
Bei 3 Kinder wird bei uns natürlich viel gebastelt und gemalt.
Mein persönliches, nächstes Projekt ist dann doch wahrscheinlich die Schultüte für meine jüngste Tochter, die bald eingeschult wird :-)
Liebe Grüße,
Jenny
Krönchen basteln. :)
Wir möchten bald schöne Herbstdeko basteln, am liebsten Fensterschmuck.
Mein nächstes Bastelprojekt ist natürlich die Schultüte für meine Tochter, aber auch die Deko für den Tisch zur Einschulungsparty ,
Hallo und herzlichen Dank für diesen schönen Basteltipp und die wunderbare Verlosung! Sehr gerne versuche ich für das tolle Paket mein Glück im Lostopf. Mein nächstes Bastelprojekt ist ein Schulranzen – auch für eine Einschulung und als Alternative zur Schultüte.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katja
Im Sommer basteln wir nicht soviel, aber bald geht es wieder los mit Adventskalendern und Weihnachtsschmuck
Unsere Kleine wünscht sich eine Piñata. Meine konzentrierte Geduld hofft auf Dein UHU-Paket. Die Freude wäre groß.
mit den Enkeln Schiffe falten, Dampfer kleben und im Bach schwimmen lassen
Eine Schultüte für mein Enkelkind.
Unser nächstes Projekt ist das Baby Fotoalbum fertigzustellen. Mit schönen Verzierungen und Aufklebern
Ich würde mir ein UFO basteln,
Meine Tochter bastelt jeden Tag und es gibt daher kein wirkliches Bastelprojekt
Das nächste Bastelprojekt wird eine Schultüte.
Herbstdeko ist das nächste Projekt
Eine Burg aus Zahnstochern – ein paar Flaschen Uhu könnt ich da sicherlich gebrauchen :D
WEiß ich noch nicht, abhängig davon, was meine Kinder dazu erklären…
Wir wollen mit der Tochter bals große Blumen aus Krepppapier basteln als Wanddekoration für ihr Zimmer
Liebe Katarina,
unsere Babysitterin zieht jetzt für ihr Studium weg und meine beiden Jungs wollen ihr etwas Tolles zum Abschied schenken. Warum sollte es einen Adventskalender nur im Advent geben? Meine Jungs kamen auf die Idee, ihr einen Sommer-Adventskalender zu schenken, sodass sie jetzt bis sie bei ihren Eltern auszieht jede Woche ein Türchen öffnen kann. Wir möchten ihr Andenken an die tollen drei Jahre oder etwas Schönes für ihre erste eigene Wohnung mitgeben. Also wird bald fleißig gebastelt, gewerkelt und geklebt – da wäre das Set super!
Viele Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
herzlichen Glückwunsch! Du hast das UHU Back to School Paket gewonnen. Für alle Details, schau bitte in deine Emails!
Hallo!
Ich bastel sehr gerne mit den Mädels zusammen. Meistens basteln wir kleine Geschenke oder Fensterdeko! Als nächstes werden wir dann bald mit der Herbstdeko anfangen zu basteln.
Über den tollen Gewinn würden wir uns riesig freuen !
Ich wünsche einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
christina
Unser nächstes Bastelprojekt wird die Schultüte meines Neffen sein
Bei uns wird fast täglich gebastelt…..ich hab eine richtige Bastelmaus.
Ich bewundere ihre Kreativität, da gibt’s Fensterdeko, Pfannkuchen für die Küche, Blumen, Windlichter (Laternen), Bilder mir Apfelkernen usw.
LG, Bine
Meine Kinder lieben es zu basteln.Das nächste Projekt ist ein Bild für die Oma zum Geburtstag!
Wir basteln Fensterbilder und als nächstes wird ein grooooßes Aquariumsprojekt für das große Balkonfenster gebastelt! :-) Da käme der Kleber gerade recht!
Schultüten – zur Einschulung nach den bayrischen Sommerferien
ein Drachen für den Herbst
Bei uns steht als nächstes der Geburtstag unseres Schatzes an und wir möchten die Einladungskarten im Lego-Design selbst basteln :-)
Unser nächstes Projekt sind Einladungskarten für den kommenden Kindergeburtstag!
Windlichter :)
eine Schultüte !!
Das Bad wird erneuert. Basteln XXL!
Definitiv kleine Schatzkarten und Piratenhüte für den nächsten Kindergeburtstag
Unser nächstes Projekt ist das Gestalten eines To-Go-Bechers.
Die Einladungskarten zur Hochzeit meines ältesten nächstes Jahr
Wir wollen noch Bienen basteln für unsere große Glaswand im Wohnzimmer :)
Im Sommer wird hier eher weniger gebastelt. In 2 Wochen haben aber Oma und Opa Geburtstag, da müssen wir noch schicke Bilderrahmen oder so basteln. Vg Domi und Katja
Wir basteln sehr viel letztes Mal haben wir ein Mosaik gebastelt
wir basteln schon Fensterbilder für den Herbst vor. Momentan basteln wir verschiedene Blätter aus Transparentpapier
Die nächste große Bastelei wird im Herbst statt finden . Ich sammle dann mit meiner kleinen Enkelin Pia Kastanien , Eicheln und bunte Blätter. Dies wird dann eine schöne Herbstdeko für ihr Kinderzimmer werden. Basteln ist ihre größte Lieblingsbeschäftigung. Würde mich riesig freuen über einen Gewinn.
Ein Hochzeitsgeschenk für die Patentante meines Sohnes – es soll maritim angehaucht sein und selbst gesammelte Muscheln enthalten..
Ein „bestimmtes“ Bastelprojekt gibt es nicht, aber uns fällt immer etwas ein.
Eine Überrachung für meine Brieffreundin in St..Lucia (weil ich nicht weiss, ob sie mitliest kann ich nicht mehr dau schreiben)
Da der Herbst immer näher rückt, werde ich demnächst einen Kranz zum Ertedankfest basteln. Der macht mir immer besonders viel Spaß.
Ich muss tatsächlich noch die Schultüte meines kleinsten fertig machen. … ja ich bin wirklich spät dran… hmmmmm
Mein letztes Kind kommt in die Schule. …heul
Liebe Stefanie,
Herzlichen Glückwunsch! Du hast das zweite UHU Paket gewonnen. Für alle Details, schau bitte in deine Emails.
Wir werden bald mit den Adventskalender anfangen.
LG
Karin
Ein kreatives Fotobuch für Oma und Opa zu deren 50. Hochzeitstag – da freuen sie sich mehr darüber, als über jegliches Gekauftes! :)
Ich bastle mit meinen Großnichten Katzen aus Klopapierrollen so wie andere Tiere.
ich möchte für das kommende Jahr einen Kalender mit schönen Fotos für meine Liebsten basteln
Eine riesige Collage zur diamantenen Hochzeit von Omi und Opi :-)
Ganz ehrlich ich hasse Basteln, aber die Kinder haben einen großen Verschleiß, die große (16) bastelt sich gerade eine „Fotobox“
LG aus Dresden
Wir, die Zwillinge und ich, werden dem großen Bruder noch eine kleine Schultüte basteln. Der kommt in die weiterführende Schule. Und da die Tüten von den „Kleinen“ schon gebastelt sind (kommen jetzt im September in die Schule), fehlt nur noch die.
Mein nächstes Bastelprojekt ist ein Katzenfummelbrett für meine Katzis und eine schöne Geburtstagskarte für meine Tochter.
Wir freuen uns schon auf den Herbst. Dann geht es wieder los mit dem Basteln.
Mein nächstes Bastelobjekt sind die Einladungskarten zum 4. Geburtstag meiner Tochter. Sie wünscht sich für die Mädchen eine Meerjungfrau und für Jungen Nemo. Ich freue mich schon sehr auf das Projekt gemeinsam mit meiner Tochter, denn sie ist bereits so aufgeregt und freut sich riesig auf ihren großen Tag mit einer Unterwasserwelt-Party <3
ein Angelrutenhalter bzw. -ständer
Das nächste Bastelprojekt ist eine besondere Verpackung für ein Geburtstagsgeschenk.