Unser Wochenende in Bildern (KW27)
Freitag:
Wir waren im Baumarkt, da Schlappohr noch nicht kastriert ist, wir aber auch keine Kaninchenzucht oder 20 eigene flauschige Kaninchen haben wollen, mussten wir uns was ausdenken. Auch mit kam eine Buddelkiste für drinnen und draußen für die Kaninchen.
Danach waren wir mit den Kids einkaufen (Bei Kaufland, ich erwähne es weil ihr das Logo eh auf den Fotos sehen könnt und damit nicht der Eindruck von möglicher Schleichwerbung entsteht. Nein keine Werbung. Leider haben die den Einkauf nicht übernommen, wär mal was.)
Auch das strategisch günstig platzierte Müsli haben wir ganz alleine gekauft.
Sollte ich irgendwann wahnsinnig sein und vor Hitze sagen:“Och ich gehe mit den Kids alleine einkaufen“. Haltet mich fest. Erinnert mich an diesen Einkauf (der seinen eigenen Blogpost verdient hat) und ich werde sagen: „Nee! Das probiere ich gar nicht erst aus. Das war schon mit zwei Erwachsenen anstrengend genug.“
Dafür hat es sich aber gelohnt denn wir haben das erste Mal im „eigenen“ Garten gegrillt. Mit Oma. Das war super!
Samstag:
Erstmal Wäsche aufgehangen. Bei diesen Temperaturen komme auch ich nicht mit einem Waschtag pro Woche hin. Das geht nicht. So viele Handtücher haben wir gar nicht.
Dann haben wir Übernachtungsbesuch vom Patencousinchen bekommen, und siehe da -> Wenn die fast Neunjährige es vormacht dann trauen sich auch 2/3 Kindern ins Planschbecken und haben Spaß.
Ja und irgendwie kam es dann das ich mit den Kindern durch den Rasensprenger gesprungen bin. Das war supergut! Fühlte mich auch kein bisschen Peinlich. Ob das die Nachbarn auch heimlich machen?
Sonntag:
Morgens als es noch relativ kühl war (so 20*C) die Kinder und die Hasen mal schnell in den Garten gesetzt. Sobald es wärmer wurde kamen alle (Kinder und Hasen) sofort wieder rein, damit es allen gut geht.
Und dann warteten wir auf den Regen, das Unwetter und ich warte noch immer.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][wc_box color=“info“ text_align=“left“]ALLTAG BEI UNS ist eine Serie auf dem Blog die Teil der Aktion „Wochenende in Bildern“ von Susanne Mierau ist. ALLTAG BEI UNS erscheint jeden Sonntagabend und zeigt was wir am Wochenende gemacht haben.
[/wc_box][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Ja ja, du machst doch bestimmt Schleichwerbung für die Anzugreinigung für 7,50 Euro, die man da im Hintergrund sieht! :D :D :D
Einen schönen Garten habt ihr!
Liebe Grüße, Biene
Hahaha! Du hast mich erwischt ;-)
Nein, Spaß beiseite. Natürlich haben die uns leider auch kein Geld gezahlt oder ähnliches.
Danke! (Wobei auf den Fotos gar nicht der ganze Garten zu sehen ist.)
Du kommst außerhalb des Wetter mit einem Waschtag die Woche aus? Davon kann ich nur träumen und wir sind eine Person weniger. Ansonsten sehe ich hier ein tolles Sommer Wochenende!
Lass Dich drücken!
Ja eigentlich komme ich damit hin. Also zumindest haben wir genug Kleidung dafür.
(Aber vielleicht bin ich auch einfach faul, denn am Waschtag sinds dann schon meist 4 Maschinen. Vielleicht brauchen wir noch einen zweiten Tag.)
Danke!
Das sieht nach einer Menge Platz aus bei euch im Garten… Wahnsinn….herrlich…
Danke! (Wobei auf den Fotos gar nicht der ganze Garten zu sehen ist.)
Sehr schöne Fotos :-)
Katharina, bitte packt das Schlappohr ein und ab zu einer Frükastration. Die beiden jetzt zu trennen ist absolut blöd. Wenn ihr jetzt auf die Geschlechtsreife wartet, dann erst kastriert – dann dürft ihr nochmal 6 Wochen die Tiere absolut getrennt halten, da er so lange noch zeugen kann. Da beide sowieso viel zu jung vom Züchter abgegeben wurden (Kaninchen sollten immer!! 12 Wochen bei der Mutter bleiben um richtiges Sozialverhalten zu lernen und ein vernünftiges Immunsystem aufzubauen), habt ihr bis zur 12. Lebenswoche noch die Chance der Frühkastration. Danach können beide sofort wieder zusammen leben. Wenn ihr jetzt wartet, bis er geschlechtsreif wird, habt ihr bis dahin eine neue vergesellschaftung, die auch böse nach hinten losgehen kann. Lasst die beiden bitte bitte zusammen und lasst ihn frühkastrieren bei einem guten! Tierarzt.
Ihr macht euch gerade riesige Umstände mit den Tieren und tut beiden damit auch nichts Gutes, wenn ihr sie so nah beieinander mit Sichtkontakt haltet. Bitte bitte informiert euch beim Kaninchenschutz über artgerechte Haltung, Kastrationsmöglichkeiten und Co. Den Tieren zuliebe.
Ich hab früher auch einiges falsch gemacht bei meinen Kaninchen und bin genau deshalb mittlerweile seit 5 Jahren sehr engagiert und aktiv in einem beratenden Kaninchenverein um die Haltungsbedingungen zu verbessern. Daher den Post bitte nicht als Anklage auffassen.
LG,
Rabea
Schau sonst auch mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/Kastration.pdf
Da steht alles wichtige zur Männerkastra drin ;)