„Mamaaaaaaa, uns ist langweilig! Aber sag jetzt bloß nicht, wir sollen aufräumen!“, tönt es aus dem Spielzimmer.
„Dann spielt doch eins der Brettspiele, die wir haben….“, schlage ich vor.
„Aber die sind pups-langweilig!“, nörgelt der Dino. „Die kennen wir schon in- und auswendig!“, sagt Motti. „Da haben wir gefühlt schon jeden Spielstein drei mal umgedreht“, fügen die Zwillinge im Chor hinzu.
Kann nicht sein. Die haben wir doch grade erst… gab es da den Dino eigentlich schon… so alt werden die doch nicht sein, oder?
Gut, ich gebe es zu, die letzten neuen Spiele die hier eingezogen sind waren „So nicht Schurke“, das echt toll ist, aber man besser mit Mama spielen sollte, oder sind halt schon mindestens drei Jahre alt und „für Babys“.
Ein paar neue mussten her und da passt es gut dass Pegasus Spiele angefragt hat, ob wir Lust haben gleich fünf neue Familienspiele zu testen.
Aber klar haben wir das! Da brauchte ich die Kinder gar nicht fragen.
Den Jubelschrei beim Paket auspacken habt ihr vermutlich alle gehört. Endlich neues Spielfutter gegen die Corona-Langeweile!
Ich stelle euch die Spiele einmal vor, wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier bestimmt fündig.
Spiele für kleinere Kinder
- Mary Magica ( ab 3 Jahre)
- Timmy im Zoo (ab 3 Jahre)
- Langland Domino (ab 4 Jahre)
Spiele für größere Kinder
- Schnecken Slalom ( ab 5 Jahre)
- Kanonen und Dublonen (ab 6 Jahre)
Los gehts!
Mary Magica
“Mary Magica” von Wolfgang Dirscherl ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht. 2-5 Spieler können der kleinen Hexe helfen ihre verzauberten Kleidungsstücke wiederzufinden. Besonders aufregend war hier für die Kinder dass es einen überraschenden Magneteffekt gibt. Mehr verrate ich aber nicht, sonst ist es ja nur halb so verzaubert.
Eine Runde dauert immer etwa 10-15 Minuten, also genau die passende Zeitspanne in der die Kids auch wirklich „dabei bleiben“ können. Die zauberhaften Illustrationen sind ein weiterer Pluspunkt. Absolut kindgerecht und super niedlich.
Zusammengefasst:
- Ab 3 Jahren
- 2-5 Spieler:innen helfen Mary dabei, ihre verzauberten
Kleidungsstücke wiederzufinden - Kinder erlernen spielerisch die Wirkweise von Magneten
- Mit der magnetischen Mary-Spielfigur suchen die Spieler:innen in jeder Runde ein anderes Kleidungsstück. Ist es verzaubert, war ihre
Suche erfolgreich und das Kleidungsstück wandert in die eigene
Auslage - Die Spieler:innen müssen stets den Überblick behalten, um die
verzauberten Kleidungsstücke zu finden.
Timmy im Zoo
„Timmy im Zoo“ von Maria Herzog, hat sich sofort ins Herzen des Dinos gespielt. Timmy der Tierpfleger ist nämlich wie er. Also, er ist Timmy, findet der Dino. Timmy muss die Tiere des Zoos (Löwe, Hamster, Bär, Zebra, Robbe, Ente, Krokodil und Flusspferd) füttern. Zur Überraschung des jüngsten frisst nicht jedes Tier einfach alles.
Fleisch kann man z.B nur an den Bär oder den Löwen verfüttern, Körner nur an den Hamster oder die Ente, Fisch nur an die Robbe oder den Bären und den Apfel, klar nur an das Zebra und das Flusspferd.
Nachdem wir das nun gelernt haben, sind wir bereit für den nächsten Zoobesuch nach Corona. (Hoffentlich findet der statt, bevor der Dino die Ausbildung zum Tierpfleger anfängt.)
Besonders erwähnenswert finde ich (als Mutter) bei all den Spielen, dass mit dem Pegasus Spiele Verlag erstens endlich schöne, hochwertige Spiele für kleinere Kinder auf dem Markt sind und zweitens diese auch wunderschön und sehr kindgerecht von Anne Pätzke illustiert worden sind.
„Timmy im Zoo“ können 2-4 Kinder spielen und brauchen für eine Spielrunde 10-15 Minuten. (1-2 heiße Elternkaffee sollten also drin sein)
Zusammengefasst:
- Acht verschiedene Tiere (auf zwei Spielplanseiten) warten mit
offenem Maul darauf, gefüttert zu werden. Ein Würfel entscheidet,
welches der ausliegenden Futterplättchen verfüttert werden darf.
Doch dazu müssen die Spieler Timmy zum richtigen Gehege stellen. - Schachtelunterteil wird zum Spielplan
Langland
Kennt ihr Domino? Klar, die schwarzen Steine mit den Nummern drauf. Man legt Zwei an Zwei und so weiter. Irgendwann hat man dann die Mona Lisa in Holland in einer Halle nachgebaut. Alles toll aber für Kindergartenkinder eher uninteressant.
Viel spannender wird es wenn man aus Domino „Langland Domino“ macht und dort die längsten Tiere der Welt erfinden kann. Sehr lange Schweine zum Beispiel oder sehr niedliche braun gescheckte „um-die-Ecke-Kühe“.
Bei diesem lustigen Domino legen 2-4 Kinder die Körperteile der Tiere aneinander und bilden verschieden lange Tiere. Die Tiere von Langland.
Auch hier dauert eine Spielrunde etwa 1-2 heiße Elternkaffee, außer natürlich man findet (wie ich) das Spiel sehr, sehr niedlich und spielt gleich mit.
Dann sind die Runden immer viel zu kurz und der Kaffee plötzlich wieder kalt, was aber nichts macht, denn habt ihr die 5teilige Katze aus den kurvigen Ecken von Langland Domino gesehen? Könnt ihr die überbieten und eine längere Katze bauen?
Zusammengefasst:
- Ab 4 Jahren
- 2-4 Spieler:innen erleben ein neues Abenteuer mit den langen
Tieren auf Langland - Zum Spielen werden keine Zahlenkenntnisse benötigt. Die
bunten Tiere vermitteln das Spielprinzip des Klassikers „Domino“
spielerisch - Die Spieler:innen kreieren lange Tierkombinationen – sogar um
die Ecke!
Schnecken Slalom
Für größere Kinder ist „Schnecken Slalom“ ein prima Lageweilevertreiber. In diesem Spiel erkundet ihr als Schnecke einen Gemüsegarten, leider knurrt euch der Magen. Aber zum Glück gibt es im Gemüsebeet auch Salat. Eure Leibspeise!
Die Spieler:innen schieben mit einem kleinen Schiebestäbchen ihre Schnecke um die Wette durch den Unkraut Slalom hin zum geliebten Salat. Aber lasst euch nicht vom Gärtner erwischen, sonst bleibt eure Schnecke hungrig.
Dieses Spiel macht laut den Mädels „super Spass“, und die Schnecken flitzen in einem Affenzahn (Schneckenzahn) über unseren braunen Küchentisch. Wenn sie doch selbst auch mal in diesem Tempo Salat futtern würden. Aber vielleicht, wenn ich ihnen Esstäbchen als „Salat-in-den-Mund-Schiebestab“ hinlege? Ich probiere das mal aus.
„Schnecken Slalom“ ist super für Kinder ab 5 Jahren und 3-5 Spielern geeignet. Eine Runde dauert 15-20 Minuten und aus eigener Erfahrung möchte nach der ersten Runde immer jemand eine Revanche. WISST IHR WIE VIELE POTENTIELL HEISSE KAFFEE DAS SIND?
Zusammenfassung:
- Ab 5 Jahren
- 3-5 Spieler:innen helfen Schnecken, den leckersten Salat zu
finden - Gleichzeitig versuchen die Spieler:innen, mit ihrer Schnecke
am schnellsten den Salat in der Mitte zu erreichen
ohne dabei die Unkrautpflanzen, die ihnen im Weg
liegen, zu berühren - Spannender Mix aus Geschicklichkeitsspiel und um
die Ecke denken – denn nur wenn die eigene
Schnecke auf dem Salatkopf abgebildet ist, darf sie in
dieser Runde am Wettrennen teilnehmen, ansonsten
riskiert der Spieler, einen der ergatterten
schmackhaften Salate wieder abgeben zu müssen
Kanonen und Dublonen
„Kanonen und Dublonen“ ist ein schönes kleines Strategiespiel für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam mit den Piraten segeln die Kinder zur Schatzinsel. Aber oh Schreck! Es sind schon andere Piraten in den Gewässern und wollen die Golddublonen an sich reißen? Da hilft nur eins: Rein ins Getümmel und mit lautem Geknalle die gegnerischen Piraten aufs Meer zum Kraken treiben. Dieses Spiel ist bei allen meiner Kinder der Hit. Selbst der Jüngste liebt es auf dem Schoß von Papa mitzuspielen und freut sich diebisch wenn er seine großen Piratenschwestern im Kampf besiegt und den Schatz gewinnt.
Gedacht ist das Spiel aber für Kinder ab 6 Jahren und für eine Runde braucht man etwa 15-20 Minuten.
Zusammenfassung:
- Ab 6 Jahren
- 2-5 Spieler:innen machen sich als mutige Piraten auf
Schatzsuche - Ist eine Insel unbewacht, darf sich der Spieler:innen den
Schatz ungehindert nehmen. Doch landet auch ein
anderer Spieler:in auf der gleichen der drei
Schatzinseln, beginnt ein spannendes Würfelgefecht
darum, wer den Schatz heben darf - Gewinnen kann schlussendlich nur der Pirat/die Piratin, welcher
den größten Piratenschatz sammeln konnte
Fazit
Für diesen Artikel habe ich die Kinder gefragt, welche Spiele sie am besten finden. „Alle“ war die Antwort. Wenn sie sich aber für eine Reihenfolge entscheiden müssten, dann diese:
Motti (8 Jahre): „Ganz klar Kanonen und Dublonen, Schneckenslalom, Mary Magica, Langland und dann Timmy im Zoo.“
Nini und Wawi (7 Jahre): „Mary Magica. Die Kleider sind so schön! Dann Schnecken Slalom, Kanonen und Dublonen, Timmy im Zoo. Die süüüüßen Tiere! *quiek* Und Langland ist auch super.“
Dino (3 Jahre) will am liebsten stundenlang Schnecken Slalom spielen „Das ist das BÄSTE SPIEL“, sagt er. Den längsten Spielspass hat er allerdings mit Langland Domino und Timmy im Zoo.
Ein tolles Geschenk sind jedenfalls alle Spiele und garantieren sicherlich viele tolle Familienmomente.
Wir dürfen euch zu Weihnachten eine Freude machen, und die Spiele verlosen.
Es werden 2 Gewinner:innen per Los gezogen, welche entweder ein Set bestehend aus „Timmy im Zoo“ + „Mary Magica“ + „Langland Domino“ (für kleinere Kinder) ODER ein Set bestehend aus „Schnecken Slalom“ + „Kanonen und Dublonen“ (für schon etwas größere Kinder) gewinnen können.
Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
Um zu gewinnen beantwortet mir folgende Frage in den Blogkommentaren:
Welches vorgestellte Spiel gefällt euch am besten UND welches Set wollt ihr gerne gewinnen?
—
Das Spielkind
Anlässlich des Weltkindertags der Vereinten Nationen am 20.11. erschien außerdem das Spielkind – ein Spieleratgeber für Eltern & Kinder
mit spannenden Spieletipps und informativen Artikeln von Pädagogen und anderen Experten.
Das Spielkind gibt es ab sofort kostenlos in folgenden Geschäften:
Thalia, Mayersche Buchhandlung, Spielwaren Heinz, in Pegasus Spiele Premiumshops und zu jeder Bestellung im Pegasus Shop.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. (Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige, Geschäftsunfähige, Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige.)
Die Gewinner werden unter allen Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per eMail benachrichtigt.
Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer im Gewinnspielaufruf genannten Frist, verfällt der Gewinnanspruch. Ist im Aufruf keine Frist genannt, so gilt eine Frist von 14 Tagen. Gleiches gilt, wenn dem Teilnehmer aus Gründen, die in seiner Person liegen, der Gewinn nicht zugestellt werden kann.
Die Abwicklung des Gewinns, insbesondere die Versendung, erfolgt grundsätzlich durch den jeweiligen Kooperationspartner, der den Gewinn zur Verfügung stellt. Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt. Dazu benötige ich Ihre Einwilligung das ich ihre Versandadresse an den Kooperationspartner zum Versand des Gewinns weitergeben darf.
Der Gewinner teilt Katarina/Blogprinzessin seine Adresse mit und willigt ausdrücklich darin ein, dass Katarina/Blogprinzessin seine Adresse zum Zwecke der Gewinnversendung an den Kooperationspartner und/oder dessen Versendungsgehilfen weitergibt. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige Emailadressen) ist Katarina/Blogprinzessin nicht verpflichtet, korrekte Adressen auszuforschen. Die Nachteile die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Sofern nicht etwas Anderes ausdrücklich angegeben ist, werden sämtliche Gewinnspiele von Katarina/Blogprinzessin in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern durchgeführt. Die von Katarina/Blogprinzessin ausgelobten Preise werden allein im Namen und für den jeweiligen Kooperationspartner, der die Preise zur Verfügung stellt, versprochen. Insbesondere wird Katarina/Blogprinzessin nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, der ausgelobte Preis wird durch Katarina/Blogprinzessin direkt gestellt.
Es gelten die Datenschutzhinweise in ihrer jeweils aktuellen Form.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.
Die Teilnahmebedingungen können jederzeit vom Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Sollte innerhalb von 3 Tagen keine Benachrichtigungsmail angekommen sein, sei doch bitte so lieb und kontaktiere mich kurz.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist am 5.12.2020 um 24 Uhr.
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt. Gerne auch per Kommentar-o-mat!
Liebe Katharina,
Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung!
Das Schnecken spiel klingt toll und auch für dieses Set (für größere Kinder) würde ich gern teilnehmen.
Lieben Dank
Ich folge dir bei FB als Thea Seegers.
Liebe Grüße
Thea S.
Eine tolle Verlosung. Mir gefällt am besten Kanonen und Dublonen für den Junior und das wäre auch das Set, das ich gerne gewinnen möchte.
Viele Grüße
Hallo liebe Ines,
du hast das Set für größere Kinder gewonnen.
Bitte schau einmal in deine Emails für alles weitere.
Liebe Grüße,
Katarina
Hallo Katarina, nochmal vielen Dank für den Gewinn. Die Spiele sind sogar noch pünktlich vor Heiligabend angekommen und werden uns die Feiertage versüßen. Herzliche Grüße nach Hamburg
also für mein enker wär „Timmy im Zoo“ top
Hi Katarina,
Wie immer ein super Blogpost von dir ❤
Ich finde Kanonen und Duplonen hört sich am spannendsten an und wir würden uns über das Set für die Größeren freuen.
Liebe Grüße
Carolin
Mir gefällt am besten das Spiel „Timmy im Zoo“
Ich möchte sehr gerne das Set für die ganz kleinen Kinder gewinnen (Timmy im Zoo, Langland Domino und Mary Magica) :-)
Ich und mein Sohn würden sich riesig über die Spiele freuen. Er kommt jetzt in das erste Spielealter
Bleib gesund und eine schöne Adventszeit!
Finde das Spiel Timmy im Zoo am Besten und würde gerne das Set für kleinere Kinder gewinnen, da mein Patenkind nächsten Monat 3 Jahre alt wird.
Mir gefällt Schnecken-Slalom am Besten :-)
Ich würde gerne das Set für etwas größere Kinder gewinnen.
Kanonen und Dublonen finde ich klasse und würde ich gewinnen
Ich finde ja langland Hort sich super an, aber brauchen tun wir eher Spiele fur das ältere Kind 😊
Mir persönlich und auch für meinen Enkelzwerg gefällt besonders der SCHNECKENSLALOM — damit ein Set für größere Kinder — MERCI & TOI-TOI-TOI !!
Timmy im Zoo gefällt mir am besten, es wäre super gut geeignet für meine kleine Tochter. Deshalb hüpfe ich gern in den Lostopf für das erste Paket für kleinere Kinder. Danke für die Verlosung!
Ich finde mary magica ganz toll weil es von einer Prinzessin und deren Kleidungsstücken handeln, die sie anzieht.. meine kleine Prinzessin ist nämlich sehr wählerisch
Kanonen und Dublonen finde ich am besten und würde gerne das Paket für die größeren Kinder gewinnen.
„Timmy im Zoo“ ist mein Favorit und das Set bestehend aus „Timmy im Zoo“ + „Mary Magica“ + „Langland Domino“ möchte ich gerne gewinnen.
…ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Spiel ich am besten finde. Mary Magica oder schneckenslalom sind die Favoriten. Damit beide kinder lange freude an den Spielen haben, würde ich gerne das Spielepaket für die Größeren gewinnen
Wow, was für ein toller Gewinn, vielen Dank für die Chance.!
Ich vermute, dass Timmy der Tierpfleger bei mein Jungs super ankommt.
Aber auch die beiden anderen Spiele für jüngere Kinder klingen toll.
Das Set für sie Jüngeren wäre wirklich perfekt für meine zwei- und vierjährigen Rabauken.
Timmy im Zoo klingt gut. Wir würden uns über das Set für kleinere Kinder freuen :-)
Mein Set wäre das Set bestehend aus „Schnecken Slalom“ + „Kanonen und Dublonen“ für Größere (mein Jüngster ist 5) und „Kanonen und Dublonen“ klingt am Besten, weil das zu meinem kleinen Piraten von der Story super passt!
Mary Magica würde bestimmt der kleinen Tochter gefallen (entsprechend auch das Set). Die Große ist es nicht leicht für Spiele zu begeistern 😅
Liebe Lilli,
Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Set für Kleinere Kinder gewonnen. Bitte schau einmal in deine Mails für die Details.
Liebe Grüße,
Katarina
Kanonen und Dublonen ist mein Favorit und demnach würde ich mir auch das Set Nr. 2 wünschen.
Timmy im Zoo, gerne für unser Enkelkind
Kanonen und Dublonen gefällt mir, und würde ich auch gerne gewinnen
Wenn sich eine Zeit anbietet sämtliche Spiele durchzuspielen die es so gibt, dann ja wohl die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr 🥳
Super Gewinnspiel, vielen Dank :-)!
Am besten gefällt mir Mary Magica! Ich würde sehr gerne das Set für kleine Kinder gewinnen!
Kanonen und Dublonen wäre ein Spiel das meine Kids begeistern würde . Ich würde es sehr gerne gewinnen
Guten morgen.
Ich finde das Spiel „Schnecken Slalom“ cool <3 Die Mädels würden sich über das Set für größere Kinder bestimmt sehr freuen.
Ich wünsche Euch eine schöne Adventzseit und ganz viel Gesundheit.
Liebe Grüße
christina
„Langland Domino“ gefällt uns am besten und wir würden uns sehr über das Paket für „kleinere Kinder“ freuen.
LG
Mir gefällt Mary Magica am besten und daher möchte ich natürlich auch dieses Set gewinnen.
Kanonen und Dublonen gefällt uns gut.
Liebe Katharina, mir gefällt Timmy im Zoo am Besten, und würde auch gerne das Set für die Kleinen gewinnen. Liebe Grüße
Michell
Toller Artikel!
Kanonen und Dublonen hört sich toll an. Wir würden uns sehr über das Paket für die größeren Kinder freuen.
Oh die sind alle toll und bei drei Kids fällt die Auswahl schwer. Aber ich würde mein Glück bei Mary Magica und dem Set für die kleinen versuchen
Steffi H
Hallo zusammen
Mir gefällt am besten Kanonen und Dublonen und das wäre auch das Set, das ich gerne gewinnen möchte.
MIR gefällt das Mary magica am besten, aber der Tierpfleger würde hier garantiert den spielerinnen besser liegen :) füttern füttern füttern :)
Alles Liebe*knutsch
Kanonen und Duplonen gefällt uns am besten und da meine Tochter schon 6 Jahre alt ist würde wir uns über Set 2 freuen
Hallo,
Ich finde Timmy im Zoo und das Langland am schönsten, dementsprechend würde ich mich auch für das Set entscheiden :)
Liebe Grüße
Nancy
Kanonen und Dublonen finde ich am besten und das wäre auch das Set, das ich gerne gewinnen möchte. Vielen herzlichen Dank!
Ich finde das Spiel Schnecken Slalom toll und würde im Gewinnfall gerne das Set für die Größeren nehmen.
Vielen lieben Dank für das schöne Gewinnspiel und einen schönen 2. Advent!
„Kanonen und Dublonen“ gefällt mir am besten und ich würde das Spiel auch gerne gewinnen.