Naaaa? Habt ihr mich vermisst? Oder habt ihr, was mir viel warscheinlicher erscheint einfach vergessen das ich schon länger gar nichts geschrieben habe? Egal was die Antwort ist, ich freue mich! *massiert die Finger* *knacks* *hämmert auf die Tastatur ein*
Zuerst vielleicht ein kleines Recap darüber was die letzten 14 Tage bei uns so los war: Osterferien waren los und letztes Jahr habe ich mir geschworen, zum ersten Mal in meinem 9 jährigen Bloggerleben (grade mal geschaut, der erste öffentliche Beitrag ist von 2011. Alle anderen stehen auf privat.), dass ich in den Schulferien der Kinder auch Urlaub machen werde. Und so habe ich das eben gemacht. All die Jahre in denen ich dachte, das kannst du als Blogger doch nicht bringen. Urlaub. So fancy schmänzy Shit können doch nur die Großen machen, ich werde ganz sicher den Sturz in die Unbedeutsamkeit nicht überleben. Neun Jahre lang habe ich mir das erzählt, neun Jahre hätte ich vermutlich Urlaub machen können ohne das etwas passiert. Nunja. Wieder was gelernt.
Die ersten paar Tage konnte ich es gar nicht fassen und Marc und ich bekamen erstmal die echte Grippe. Wie gute Arbeitnehmer, waren wir die ersten 5 Tage des Urlaubs erstmal krank. Danach träumten wir von „Schlafen wenn das Baby schläft„. Einfach so.
Wie gut das wir dann erstmal ein Wochenende nach Mecklenburg gefahren sind, um nicht zu viel Urlaub zu Hause zu machen. Von Hamburg aus gesehen, besteht Mecklenburg aus sehr viel… nichts. Und nichts mit wenig Internet. Also ähm ja… also entspannen und endschleunigen kann ich nicht ganz so gut. Aber schön war es doch. Wir waren nämlich im ersten Buchhotel Deutschlands, und wenn man wie ich einen faible für Bücher hat, dann ist das da sehr sehr schön. Andere suchen Wellness, wir streifen durch eine halbe Million potentieller Tauschbücher. Das kann man sehr gut machen! Dann noch einen kleinen Ausflug nach Dobbertin und dort das Kloster anschauen und Zack ging es auch schon wieder nach Hause.
Zu Hause habe ich mich dann erstmal wieder den von mir sträflich vernachlässigten restlichen Folgen von Game of Thrones gewitmet, und kann jetzt ganz stolz als Königin des Bingewatching sagen: Ich bin in der Mitte der letzten Folge von Staffel 7 angekommen. Beugt das Knie!
Meine Tasse findet ihr übrigens hier!
Dann kam Ostersonntag und wir taten was alle Eltern so machen, nämlich ihren putzigen Kindern dabei zuschauen, wie sie Ostereier aufsammeln und jauchzend ihr Gewicht in Schokolade aufwiegen. Gut, letzteres machen vermutlich nicht *alle* Eltern, aber bei uns gibts Ostern immer mehr Schokolade als Spielzeug. (Denn hier ist es offenbar anders als bei anderen Familien: Spielzeug haben sie schon genug, aber Naschkram wollen sie tatsächlich nicht täglich. Verrückte Kinder.)
Da bei uns ein Highlight das nächste jagt, können wir jetzt mit stolz und recht sagen: Alle großen Kinder können jetzt sicher Fahrrad fahren. Das bedeutet, dass ich mir nach 6 Jahren ohne Rad wohl mal wieder eins zulegen sollte, wenn ich nicht plane weiterhin bei kleineren Radtouren hinter den Kindern zu joggen.
Ich durchforste also schon Ebay Kleinanzeigen für ein gescheites Rad, denn irgendwo zwischen „hat zwei Räder“ und „uiuiuiui kann ich damit auch zum Mars fliegen?“ muss es doch ein Rad für mich geben. Vorzusweise ein Prenzlauer Berg Hipster Hollandrad. Das wäre sehr schön.
Ja und nach ein bisschen grillen im Garten und ein, zwei, drei Kilometer auf den Rädern (und ich zu Fuß) und dem Start von Game of Thrones als Hörbuch, waren die Ferien auch schon um.
Habe ich das Bloggen vermisst? Ein bisschen. Aber man kann sich auch sehr schnell an das analoge Leben gewöhnen, stelle ich fest. Vor allem da ich jetzt weiß, dass ihr mich nicht vergesst und trotzdem immer mal im Blögle vorbeischaut. Danke dafür!
Gehört: The Bitch is Back von Elton John und das Cover von Miley Cyrus
Gut gemacht: Das Kind ist pünktlich wieder in der Schule aufgetaucht.
Extrapunkte für: Den Urlaubsmodus abgeschüttelt.
Wir lesen uns morgen!
PS. Der Titel bezieht sich übrigens auf ein Lied von Elton John. Wieder was gelernt! Blogprinzessin der Wissensblog. ;-)
———
Dankeschön fürs Lesen!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt. Gerne auch per Kommentaromat.
Juhu! Ich les‘ dich so gern! Liebe Grüße!
Natürlich habe ich Dich vermisst! Aber Ferien sind nun einmal etwas besonderes.
Wir waren auch eine Woche ohne Internet – ja, das geht wirklich. :-) Borkum ist aber auch einfach nur schön, wer braucht da schon indernett….
Buchhotel klingt voll spannend. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen müssen…
So.
Jut und erwartungsgemäß fröhlich geschrieben.
Schönen Abend Dir und Euch!
Jaaa, ich hab dich vermisst, gut das du wieder da bist!
Klar habe ich Dich vermisst. Schön wieder von Dir zu lesen, aber Ferien und Familie gehen immer vor.
Gerne gelesen
Gerne gelesen