Ich bekomme mit meinen Möbeln regelmäßig einen rappel und muss was ändern.
Deswegen habe ich aus meinem normalo IKEA Tisch (Lack) durch wenige Veränderungen einen Landhaus Tisch gemacht.
Tisch zum „Landhaus Tisch“ umwandeln:
Ihr braucht:
Zuerst messt ihr die Länge und Breite eures Tischs aus und schreibt euch das auf ein Papier (oder ins Handy). Mit den Maßen fahrt ihr in einen Baumarkt eurer Wahl und sucht euch Bretter aus. Ich glaube meine sind aus Ahorn. Dann sucht ihr euch einen netten Mitarbeiter der euch die Bretter auf die Länge zurechtsägt wie lang euer Tisch ist. (Bei LACK sind es 90 cm). Danach fahrt ihr nicht (wie ich) nach Hause und stellt zu Hause fest das ihr euch verrechnet habt und noch ein Brett braucht, sondern wisst das natürlich korrekt.
Danach legt ihr erstmal eure Bretter auf die schon vorhandene Tischplatte und arrangiert die Bretter so wie ihr sie haben wollt. Dreht sie auch ruhig einmal um, manchmal ist die Maserung auf der anderen Seite schöner.
Als nächstes zeichnet ihr mit Hilfe des Maßbandes ein wo ihr eure Spax Schrauben hinschrauben wollt. Ich habe in jedes Brett auf jede Seite 2 Schrauben geschraubt.
(Bei der Länge der Schrauben bitte welche auswählen die mit mindestens der letzten Schraubenwindung noch im Brett sind, statt in der schon vorhandenen Tischplatte!!!!!)
Jetzt gehts ans Schrauben. Ich empfehle mit dem Hammer die Schaube erst ein bisschen (wie einen Nagel) ins Holz zu klopfen, damit der Bohrer danach besser greift. Macht euch nicht zu viele Gedanken, mit einem guten Bohrer und den Spaxschrauben bohrt es sich mit geringem Kraftaufwand wie Butter durch die Bretter! Sobald die Schrauben sitzen, seid ihr fertig.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Oh der ist so toll geworden! Ich bringe dir meinen Lack auch mal vorbei ;-) Das muss ich auch unbedingt ausprobieren.
hübsch geworden!
Coole Idee. Ich habe derzeit auch wieder so einen Rappel und würde am liebsten alle Möbel umstellen. :) Das kommt und geht.
Hallo Katarina,
ein schönes, kreatives Projekt! Gefällt uns gut! Danke, dass Du dabei auf SPAX gesetzt hast und hier erwähnt hast.
Wenn Du magst, stell Deine Projekte mit SPAX auch gern auf unserer Facebookseite vor (facebook.com/SPAX).
Viele Grüße aus Ennepetal,
Dein SPAX-Team
Die Idee finde ich wirklich gut! Ich habe den gleichen, vielleicht übernehme ich das auch? :)
Liebe Grüße
Sieht schick aus :)
2 kleine Tipps aus Erfahrung: Vorher die Löcher der Einfachheit halber vorbohren. Ansonsten ist trotz hämmern die Gefahr groß, dass das Holz aufspringt :)
Und behandeln würde ich das Holz noch. Ansonsten gibt selbst Wasser schon starke Flecken.
Hallo Bea,
wie würdest du den Tisch denn am besten imprägnieren?
Hast du da einen Tipp für mich?
Alles liebe,
Katarina
Huhu… eine klasse Idee. Nur eine Frage ich, ich weiss nicht genau (Brett vorm Kopf…..?) Hast du dann alle 4 Bretter auf 13.75 zuschneiden lassen?
Die waren dich vorher 15cm breit oder? LG
Hallo Monja,
die Bretter waren bei uns alle passend, wir haben sie nur in der Länge kürzen lassen nicht aber in der Breite.
Liebe Grüße,
Katarina
Hi Katharina, ein riesen Kompliment von mir, das sieht wirklich super aus! Ich arbeite viel und gerne mit Holz und finde deinen Beitrag sehr motivierend! Liebe Grüße!