Das war ein ganz schönes Wochenende, auch wenn es ganz schön geregnet hat. Mehr als einmal habe ich darüber geschimpft dass ich noch immer keine Gummistiefel besitze.
Am Freitag ging es durch den Regen zuerst neue Hosen für die Zwillinge kaufen und danach zum Kinderturnen. Diesmal das letzte Mal vor den Herbstferien, ich bin gespannt wie die Kids es verkraften, dass es da nächsten Freitag nicht hingehen wird.
Nini hat ihr geliebtes Pferchen immer dabei, das muss halt auch zum Kinderturnen mit.
Am Samstag haben wir den total verregneten Tag im Haus verbracht. Morgens nach dem Frühstück haben die Kinder mit den Kaninchen gespielt, danach wurde gemalt.
Natürlich haben wir auch wieder Bibi und Tina gehört. das schöne daran ist dass ich die Hörspielreihe auch total gerne mag und daher setze ich mich dazu liebend gerne zu meinen Kids aufs Sofa und höre mit. Wellness für meinen Kopf sozusagen. (Die Kids sind dabei nämlich auch mal etwa 30 Sek. still!)
Heute ist Sonntag und seit letzter Woche Mittwoch bedeutet Sonntag: Motti darf Pony reiten! Beim Reiten lief diesmal alles ganz prima, kein Pony ist ihr auf den Fuß gestiegen und auch die Abläufe funktionierten bei Nieselregen besser als bei pladderndem Regen (das war letzten Donnerstag so).
Die Reithandschuhe muss man natürlich auch in der Küche tragen, wo auch sonst? ;-)
Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, war Motti auch nur ein klitze-kleines-bisschen aufgeregt auf dem Hinweg. (Das Foto entstand als wir auf dem Parkplatz warteten, ich fotografiere nicht während der Fahrt. Nur zur Klarstellung.)
Während wir uns also auf den Weg zum Pony machten, ich in meinen Gummistielfel/Reitstiefel-Hybriden, wurden Nini und Wawi fachmännisch von Oma betreut und Nini führte stolz ihren handgemachten Hut von Oma aus.
Nach dem Reiten ging es dann ganz schnell nach Hause, denn die (eine) Patentante und das Patencousinchen warteten auf Motti und mich. Meine Mama hatte derweil ein Gericht aus meiner Kindheit gekocht, das war total super denn nach 2 Stunden an der frischen Luft und mit „harter Arbeit“ waren wir alle ziemlich hungrig. Danke Mama!
Abends ging es dann für alle Kinder in die Badewanne (wie praktisch dass der Badetag jetzt auf den Ponytag fällt) und danach ins Bett. Natürlich brauchte Motti zum einschlafen nur alle 5 Kuschelplüschpferde. „Sonst kein Tier, danke Mama!“.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][wc_box color=“info“ text_align=“left“]ALLTAG BEI UNS ist eine Serie auf dem Blog die Teil der Aktion „Wochenende in Bildern“ von Susanne Mierau ist. ALLTAG BEI UNS erscheint jeden Sonntagabend und zeigt was wir am Wochenende gemacht haben.
[/wc_box][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]